Corona infiziert den Immobilienmarkt nicht
Realität straft Skeptiker: Die Preise für Immobilien steigen. Treibende Faktoren sind nicht nur eine unveränderte hohe Nachfrage, sondern auch der Anstieg der Bauproduktion von über drei Prozent.
(businesspress24) - Ein Kommentar von Theodor J. Tantzen
Zweifellos wird unser Wirtschaftsleben durch die weltweit grassierende Corona-Pandemie in einem bespiellosen Umfang beeintr
Immobilienbranche zeigt sich immun gegen Corona
Vielfach wurde zu Beginn der Corona-Pandemie hierzulande - wie zuvor auch schon bei der Bankenkrise und anderen Szenarien - ein regelrechter Schock der Immobilienbranche vorhergesagt. Starke Einbr"Experten", die, wie so oft in der j
Das Ende des Immobilienbooms wurde uns bei dem Erlass der Corona-Kontaktverbote vorhergesagt. Aber gibt es wirklich Anzeichen f"Koryph" sahen den von ihnen schon immer vorhergesagten Zusammenbruch nun unweigerlich kommen. Manche wollte das auch allzu gerne glauben.
Nachfrage nach Immobilien bei Kapitalanlegern ungebremst
Heute - Ende Juni - kals das allseits vorhandene Angebot.
Wir wissen, auf absehbare Zeit kann die Nachfrage nach Immobilien als Kapitalanlage im Umfeld von Negativzinsen hierzulande nicht gestillt werden. Und das, obwohl die Immobilienangebote in den vergangenen Wochen weiter zugenommen haben. Wir k
Bauproduktion stieg um
Dank eines hohen Auftragsbestandes setze sich der jahrelange Aufschwung auf dem Immobilienmarkt auch im Corona-Lockdown fort. NRW verzeichnete allein im M
Die anhaltenden Preissteigerungen der Wohnimmobilien haben zudem noch einen weiteren - auch nur selten zu h
Preise der Immobilien und Mieten stiegen weiter
Und vergessen wir nicht einen noch ausgesprochen wichtigen Aspekt frage treibt nun mal die Immobilienpreise immer weiter.
Immobilien erm
Skeptiker m
Aus meiner
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Prinz von Preussen Grundbesitz AG, Bonn, zeichnet sich durch jahrzehntelange Kompetenz auf dem Gebiet der Projektentwicklung und Projektsteuerung aus. Die Kernkompetenz des namhaften Bauträgerunternehmens liegt in der Entwicklung, Umsetzung und Vermarktung sowohl historischer, denkmalgeschützter und restaurierter Bauwerke als auch von Neubauprojekten, die durch ein unverwechselbares architektonisches Flair sowie exklusive Lage und Ausstattung für sich einnehmen. Weitere Informationen unter www.prinzvonpreussen.eu
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Hochkirchener Str. 3, 50968 Köln
Datum: 20.06.2020 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550615
Anzahl Zeichen: 5025
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margit Schmitt
Stadt:
Bonn
Telefon: 0221-2857744
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona infiziert den Immobilienmarkt nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Prinz von Preussen Grundbesitz AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).