Erfolgreiche Probe aufs Exempel: Liebherr testet IoT Analytics mit SAS, PTC und Elisa Smart Factory
Smart Asset Tracking optimiert gesamten Montageprozess

(businesspress24) - Heidelberg, 19. Juni 2020 - Anspruchsvolles Pilotprojekt mit SAS Analytics for IoT bei Liebherr: Im European 4.0 Transformation Center (E4TC) hat SAS zusammen mit den Partnern PTC und Elisa Smart Factory eine Versuchsumgebung geschaffen, in der der global operierende Baumaschinenhersteller sein Asset Tracking nachweislich optimieren kann - mit positivem Effekt f
In einem Testszenario wurden Arbeitsplie Komponentenbereitstellung, die Montage und den Produkttransport steuern. Mit Analytics lassen sich simultan die Produktionszeiten vorhersagen. Die technischen und analytischen Ergebnisse werden in einer Webapplikation aufbereitet und Drittsystemen zur Weiterverarbeitung bereitgestellt.
Das Testergebnis war f
Ziel der Testkonstellation war es, Transparenz im Hinblick auf die Position einzelner Komponenten in der Werkshalle zu schaffen. Siloapplikationen sind propriet
"Gerade in der Feinplanung ist es entscheidend, zu jedem Zeitpunkt zu wissen, wo sich Maschinen, Werkzeuge und Materialien befinden", erkl"Von Smart Tracking Analytics, das wir jetzt getestet haben, erhoffen wir uns die Optimierung der gesamten Wertsch"
In der Demonstrationsfabrik greifen Linterpretieren.
SAS Event Stream Processing (https://www.sas.com/de_de/software/event-stream-processing.html) erhahl von Systemen b
"Das war ein sehr spannendes Projekt und ein echter Pr", sagt Gregory Albelda, Manager Manufacturing bei SAS DACH. "Die Bewegung der Komponenten in einer Produktionsanlage ist eine entscheidende Stellschraube f"
Weitere Einblicke zum Projekt gibt es hier (https://www.sas.com/de_de/events/19/e4tc.html).
circa 3.800 Zeichen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist Marktführer im Bereich Analytics und mit mehr als drei Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller. Kunden weltweit setzen innovative Software und Services von SAS ein, um Daten in Wissen zu verwandeln und intelligente Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seit 1976 verschafft SAS Kunden THE POWER TO KNOW.
Mit SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern in Echtzeit die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben.
Firmensitz der US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.com/de_de/company-information.html.
SAS Institute GmbH
In der Neckarhelle 162
69118 Heidelberg
Deutschland
E-Mail: thomas.maier(at)ger.sas.com
Homepage: http://www.sas.de
Telefon: 0049 6221 415-1214
Dr. Haffa & Partner GmbH
Dr. Annegret Haffa
Karlstraße 42
80333 München
Deutschland
E-Mail: postbox(at)haffapartner.de
Homepage: http://www.haffapartner.de
Telefon: 089 993191-0
Datum: 19.06.2020 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550585
Anzahl Zeichen: 2194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Annegret Haffa
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0049 6221 415-1214
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Probe aufs Exempel: Liebherr testet IoT Analytics mit SAS, PTC und Elisa Smart Factory
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).