Führende Gesundheitsexperten fordern Neustart und mehr Geld für WHO
(ots) - F
Montgomery: Politische Einflussnahme muss enden - Lauterbach: Deutschland muss sofort Beitr
Osnabr"dramatisch", vielen L"Neuen Osnabr" (NOZ). "Hier muss die Weltgesundheitsorganisation dringend einspringen." Daf"gerade jetzt mehr Geld zur Verf"
Die WHO sei "finanziell und personell ausgeblutet", beklagte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach in der "NOZ". Dabei komme der Organisation jetzt eine entscheidende Rolle zu, um Corona in Entwicklungsl"Wir d", so Lauterbach. Es habe noch nie eine Zeit gegeben, in der die St"Gesundheits-Nato" f
Spitzenvertreter der medizinischen Forschung geben zu bedenken: "Ob Staaten wie USA und China oder Personen wie Bill Gates: Alle k" Dies gelte es zu beenden. Auhiedenen Weltregionen setze.
Auch Montgomery mahnte an, "die WHO von politischer Einflussnahme zu befreien, zu einem Weltgesundheitsamt auszubauen und die wissenschaftliche Kompetenz zu st". Der Neustart m"schlagkr" machen.
Der Vorstandschef des Welt"nur Zuschauer, das reicht nicht". Auch aus medizinhistorischer Perspektive betrachtet, k"Die WHO hat riesige Erfolge erreicht, die Ausrottung der Pocken, die Beinahe-Ausrottung von Polio, die Eind", sagte er.
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4620444
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.06.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550283
Anzahl Zeichen: 2790
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führende Gesundheitsexperten fordern Neustart und mehr Geld für WHO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).