Alf Henryk Wulf neu im Unternehmensbeirat der EIM Executive Interim Management GmbH
Ab Juni 2020 unterstützt Alf Henryk Wulf als neuer Beirat das Unternehmen im Rahmen der weiteren Marktpositionierung und der Erschließung neuer Geschäftsfelder in Deutschland.

(businesspress24) - Alf Henryk Wulf ist neuer Beirat bei EIM, international Marktf
Nach dem Studium der Elektrotechnik an der TU Md ist Mitglied des Beirates der Goethe-Gesellschaft in Weimar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
EIM Executive Interim Management ist internationaler Marktführer auf dem Gebiet des professionellen Interim Managements. Bei schwierigen geschäftlichen Herausforderungen fehlen im eigenen Unternehmen oft das notwendige Know-How, die Erfahrung oder schlicht die Zeit. Diese Momente erfordern herausragende Experten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten und dem Willen zur Veränderung. Wir stellen schnell und passgenau solche Interim Manager bereit und führen gemeinsam mit unseren Klienten ihre Projekte zum Ziel – schnell und unkompliziert. EIM ist eine internationale Partnerschaft und wurde ursprünglich in 1989 von Egon Zehnder International und Boer & Croon NL gegründet. EIM verfügt heute über 21 Niederlassungen in Europa, Asien, USA und Australien und kann auf über 30.000 qualifizierte Interim Manager zurückgreifen.
Datum: 09.06.2020 - 04:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1550202
Anzahl Zeichen: 2200
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia van der Drift
Stadt:
München
Telefon: 089-5458260
Kategorie:
Unternehmensberatung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.06.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alf Henryk Wulf neu im Unternehmensbeirat der EIM Executive Interim Management GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EIM Executive Interim Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).