Schüleraustausch und Gap Year: Isabel hatte im Freiwilligendienst in Ghana eine „unglaubliche Zeit“
Gap Year: Im Freiwilligendienst in Ghana lernt Isabel, wie sich der kulturelle Unterschied auf das Leben in der Familie und mit Freunden auswirkt

(businesspress24) - Isabel kommt aus Rheinland-Pfalz. Sie hat ihr Gap Year mit einem Reisestipendium der Stiftung Mensch und Zukunft im Freiwilligendienst in Ghana verbracht. Wegen der Corona-Krise musste sie nach sieben Monaten vorzeitig nach Deutschland zur
1 Freiwilligendienst im Gap Year: Viele Erfahrungen und Begegnungen. Also wenn ich die Zeit in Ghana jetzt in einem Satz beschreiben m
2 Freiwilligendienst im Gap Year: Heimweh in einem fremden Land. Dadurch wird meiner Meinung nach aber irgendwie ein falsches Bild produziert, zumindest war es bei mir so. Ich will hier nichts schwarz malen oder so, aber realistisch gesehen, lebt man halt in einem fremden Land, in meinem Fall in einer mir fremden Familie mit mir zum Teil fremden Werten und einem mir fremden Alltag
3 Freiwilligendienst im Gap Year: Meine beiden Familien in Ghana. Ich hatte zu meiner Gastfamilie ein echt gutes Verh
4 Freiwilligendienst im Gap Year: Freunde finden ist in Ghana nicht einfach. Ich dachte hier vor meiner Ausreise immer, ich werde ganz viele unglaublich gute Freundschaften zu ganz viele Ghanaern/innen aufbauen. Das hat sich dann aber als etwas schwieriger herausgestellt. Die meisten jungen MZeit eine Beziehung zu einer anderen Frau in meinem Alter aufzubauen. Aueinen Referendar bei mir in der Schule kennengelernt, von dem ich sage, er ist wirklich ein Freund geworden. Mit ihm konnte ich mich super gut unterhalten und das hat einfach gepasst.
Schd Termine: www.aufindiewelt.de/messen. Der Eintritt ist frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 02.06.2020 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549980
Anzahl Zeichen: 4906
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch und Gap Year: Isabel hatte im Freiwilligendienst in Ghana eine „unglaubliche Zeit“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).