CORONIC vs. Corona
Die Namensähnlichkeit ist rein zufällig / Das Kieler IT-Unternehmen ist auf Sicherheitslösungen für Finanzdienstleister spezialisiert / Jetzt will CORONIC nicht nur virtuelle Viren bekämpfen, sondern auch helfen das Coronavirus zu entschärfen
(PresseBox) - Mit Rechnerpower gegen das Coronavirus ? das ist die Idee hinter dem internationalen Rechnernetz-Projekt Folding(at)home. Auf Initiative des Vereins Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein (DiWiSH) beteiligen sich auch schleswig-holsteinische IT-Unternehmen an diesem Projekt. Ab sofort ist CORONIC mit dabei.
Der Schl
Der Fokus des Biotechnologie-Rechnernetzes Folding(at)home liegt auf dem besseren Verst
Wer selber etwas Rechnerleistung spenden m
Zum Hintergrund
Ende der 1990er Jahre hat man versucht in den Signalen von Radioteleskopen Zeichen von au Ziel verschrieben haben. Im Bereich Biochemie ist das Rechnernetz-Projekt Folding(at)home angesiedelt.
Linkliste zu den genannten Projekten
Folding(at)home: https://de.wikipedia.org/wiki/Folding(at)home
Rechner-Netzwerke: wikipedia.org/wiki/Liste_der_Projekte_verteilten_Rechnens
SETI Projekte wikipedia.org/wiki/Search_for_Extraterrestrial_Intelligence
DiWiSH Team foldingathome.org/team/249919
CORONIC wurde 2003 von Dipl.-Inf. Andreas Harder und Dr. Frank Bock in Kiel gegr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CORONIC wurde 2003 von Dipl.-Inf. Andreas Harder und Dr. Frank Bock in Kiel gegründet und beschäftigt heute 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen wurde für seine technische Innovationskraft von der Europäischen Union ausgezeichnet und gewann verschiedene Technologiepreise. CORONIC unterstützt Finanzdienstleister bei der Entwicklung, Absicherung und Härtung von Bank- und Kaufprozessen im Internet. Neben der Sicherheit für klassische Transaktionsdienste wie PIN, TAN und push bietet das Unternehmen Voice-Banking und biometrische Authentifizierungsverfahren - inklusive der notwendigen regulatorischen Freigaben für europäische Banken. CORONIC ist Marktführer bei der Trojaner-Abwehr und dem Verhindern von Phishing-Angriffen auf die Computer von Privatkunden deutscher Banken. Zu den Kunden des Unternehmens gehören über 900 in- und ausländische Banken und Versicherungen sowie internationale Konzerne wie T-Systems, Heidelberger Druckmaschinen und Airbus.
Datum: 28.05.2020 - 02:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549804
Anzahl Zeichen: 2513
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kiel
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CORONIC vs. Corona
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CORONIC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).