Erfolgreiche Bilanz 2019 stärkt die Messe Düsseldorf / Messen zentraler Faktor des wirtschaftlichen Aufbruchs / Düsseldorfer Messemacher blicken optimistisch in die Zukunft (FOTO)

(ots) - Die Messe Dransformation des Formats Messe sowie des eigenen Unternehmens st
Durch das starke Inlandsgesch"Wir haben 2019 ", skizziert der Vorsitzende der Gesch"Mit diesen Sicherheiten im R"
Prognose f
Am Standort D
Neustart: Messen bringen die Wirtschaft wieder in Poleposition
Die Messe D"Wir arbeiten in engem Kontakt mit Beh", berichtet der Messechef. "Wir m" Die Messe D"Gleichzeitig ist unser Ziel, die wirtschaftlichen Einbu", so Dornscheidt weiter.
Zukunftsf
Dornscheidt zeigt sich optimistisch: "Unsere Weltleitmessen sind als internationale Treffpunkte f" Auf den Eigenveranstaltungen am Standort D 27), davon 18 Eigen- sowie 11 Partner- und Gastveranstaltungen. "Gerade in einer Krisenzeit ist es besonders wichtig, den Unternehmen wieder eine B", betont Dornscheidt. "Wir erfahren daher einen hohen Zuspruch f" Vor diesem Hintergrund entwickelt die Messe D"Dar", so der Messechef. Neuere Veranstaltungen wie die Kongressmesse PRINT & DIGITAL CONVENTION f
Messen als Plattform f
"Messen befinden sich im Wandel. Neben Branchenfachthemen r", berichtet Dornscheidt. Mit ihren Weltleitmessen biete das Unternehmen den Industrien die Plattformen, auf denen sie ihre Lr Agenda: Im Rahmen der Initiative "love your ocean" von Messe D
Digitale Transformation: Investition in die Zukunft
"Neben der inhaltlichen Weiterentwicklung bauen wir die digitalen Pr", unterstreicht Dornscheidt. Dort bietet die Messe D"Wir entwickeln diese Formate kontinuierlich weiter, um die Inhalte unserer Kunden noch attraktiver und nutzerfreundlicher aufzubereiten." Die drupa plant beispielsweise im Herbst mit einer digitalen Vorschau, auf der sich zahlreiche Aussteller online pr"Au"
Gel
Um zuk"P", freut sich Dornscheidt. Bis zum Lockdown im M
St
Auch global stehen die Zeichen der Messe D Weltleitmessen interpack (Processing & Packaging), MEDICA (Health & Medical Technologies), K (Plastics & Rubber) sowie wire und Tube (Metals & Flow Technologies) kontinuierlich aus. Zu den neuen Auslandsveranstaltungen 2019/20 gehllionen Euro erwirtschaftet. Wichtigster Auslandsmarkt bleibt Russland mit rund 34 Millionen Euro Umsatz, gefolgt von China (rund 17 Millionen Euro) und Singapur (7,4 Millionen Euro).
Auslandsgesch
Der positive Rhaftszweige h"Wir arbeiten daran, den Messebetrieb schnellstm"
Stabwechsel 2020: Neuordnung der Gesch
Ende Juni geht der Vorsitzende der Gesch"M"
Die Messe D
Mit 378,5 Mio. Euro Umsatz im Jahr 2019 konnte die Messe D"Maschinen, Anlagen & Ausr", "Handel, Handwerk & Dienstleistungen", "Medizin & Gesundheit", "Lifestyle & Beauty" sowie "Freizeit" statt, darunter 22 eigene Nnder - darunter 7 internationale Tochtergesellschaften - bilden das globale Netz der Unternehmensgruppe.
Pressekontakt:
Dr. Andrea Gr
Tel.: +49 (0) 211/4560-555Fax: +49 (0) 211/4560-87555
E-Mail: GraenzdoerfferA(at)messe-duesseldorf.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/17234/4602621
OTS: Messe D
Original-Content von: Messe D
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.05.2020 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549557
Anzahl Zeichen: 4692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Bilanz 2019 stärkt die Messe Düsseldorf / Messen zentraler Faktor des wirtschaftlichen Aufbruchs / Düsseldorfer Messemacher blicken optimistisch in die Zukunft (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe D (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).