businesspress24.com - ARD schafft neues gemeinsames Kulturangebot unter Federführung des MDR, Zusammenarbeit mit ZDF und
 

ARD schafft neues gemeinsames Kulturangebot unter Federführung des MDR, Zusammenarbeit mit ZDF und Deutschlandradio verabredet / ARD-Vorsitzender Buhrow: "Digitale Heimat für Kulturbegeisterte"

ID: 1549550


(ots) - Die ARD wird ein digitales und innovatives Kulturangebot in Mitteldeutschland aufbauen. Darauf haben sich die Intendantinnen und Intendanten der ARD bei einer Videoschalte am Mittwoch verst

"Das neue Kulturangebot soll eine vielf", sagt ARD-Vorsitzender Tom Buhrow. "Allen ARD-Sendern ist die Kultur schon immer besonders wichtig - nicht nur, aber besonders in den Kulturwellen im Radio und in den dritten Fernsehprogrammen. Dazu kommt das Engagement der ARD-Ensembles. Dies wollen wir sichtbarer machen."

Unter Federf

Zuletzt waren we Formate entwickeln.

MDR-Intendantin Karola Wille, deren Sender die Idee des gemeinsamen Kulturangebots entwickelt hat, verweist auf die besonderen kulturellen H"Ob virtuelle Buchmesse der ARD oder aber die besondere Johannes-Passion aus der Thomaskirche, die Klassikfreunde weltweit trotz Abstand vereinte - Kultur schafft Gemeinschaft und sorgt f"

Kaum eine Region in Europa habe solch eine Vielfalt und Dichte von Kunst und Kultur zu bieten: "Von Bach bis Bauhaus, von Goethe bis Wave-Gotik-Treffen- Mitteldeutschland ist ein wunderbarer Ort, um Br", so Wille.

Insgesamt stellen die ARD-Landesrundfunkanstalten, mit Ausnahme des Bayerischen Rundfunks, j

Was als Idee Anfang 2019 entstand, soll Anfang 2021 starten, wenn die Gremien dem Plan zustimmen. Die aktuelle KEF-Empfehlung verlangt den Landesrundfunkanstalten absehbar weitere Einsparungen ab, trotzdem wird die ARD als Senderverbund in diesem Rahmen das Kulturangebot ohne Zusatzbedarfe anschieben.

Das Deutschlandradio wird an dem Vorhaben ebenso mitwirken wie das ZDF. Inhalte aus den jeweiligen Kulturangeboten werden gegenseitig verlinkt. F

Pressekontakt:

ARD Kommunikation
Svenja Siegert, Sabine Krebs
Telefon: 0221 220 1475
E-Mail: pressestelle(at)ard.de
Fotos finden Sie unter: https://www.ard-foto.de
Twitter: https://twitter.com/ARD_Presse
ARD-Newsletter abonnieren: https://bit.ly/2TjkYwF





Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/29876/4602599
OTS: ARD Presse

Original-Content von: ARD Presse,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das ''besondere'' Kind - Ein Trojanische Hühner - Ein tödliches Virus und seine Folgen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2020 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549550
Anzahl Zeichen: 7536

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln/Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD schafft neues gemeinsames Kulturangebot unter Federführung des MDR, Zusammenarbeit mit ZDF und Deutschlandradio verabredet / ARD-Vorsitzender Buhrow: "Digitale Heimat für Kulturbegeisterte"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Presse



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.