Strategie und Synergie
Der Kern der Führungsaufgabe und damit auch der Unternehmensplanung besteht in der langfristig zu sichernden Überlebensfähigkeit der Unternehmung.
Das erfordert eine darauf ausgerichtete Selbstorganisation.
Zu dieser Selbstorganisation gehören:
Die Orientierung der Produkte und/oder Dienstleistungen an den Anforderungen der jeweils infrage kommenden Abnehmer und Letztanwender.
Eine darauf ausgerichtete funktionstüchtige und effiziente Gestaltung der unternehmensinternen Strukturen.

(businesspress24) - Der unmittelbare Gegenstand der Synergetik sind die allgemeinen Gesetzm
Die Unternehmungen geh
Der Kern der F
Das erfordert eine darauf ausgerichtete Selbstorganisation.
Zu dieser Selbstorganisation geh
Die Orientierung der Produkte und/oder Dienstleistungen an den Anforderungen der jeweils infrage kommenden Abnehmer und Letztanwender.
Eine darauf ausgerichtete funktionst
Die Gestaltung gesch
Dieses Thema wirft eine Reihe von Fragen auf:
Was sind gesch
Wof
Warum braucht man sie?
Worin besteht ihre spezifische Eignung und Aufgabenstellung?
Wie funktionieren sie?
Wie m
Was haben sie mit der Unternehmens- und/oder Gesch
Was haben sie mit dem laufenden Gesch
F
Gesch
Das gilt auch f
Es gibt so viele zusammengeh
Gewicht und Bedeutung h
Die zwischen einzelnen Entscheidungsarten, Entscheidungsebenen und Entscheidungstrdie sie sich beziehen. Alle in einem Unternehmen vorkommenden Arten von Aktionsentscheidungen lassen sich unter dem Gesichtspunkt ihrer sachlichen und zeitlichen Tragweite in drei Kategorien einteilen.
Strategische Entscheidungen
Entscheidungen
Operative Entscheidungen
Diese Reihenfolge entspricht auch ihrer Rangordnung. Sie beruht vor allem darin, dass Fehler und Vers
Strategische Entscheidungen betreffen ihrem Inhalt nach das Aufnehmen, Aufgeben, Halten, Erweitern oder Reduzieren von Gesch
Die Arbeitsgebiete sind die
Produkte,
Leistungen oder
Probleml
mit denen ein Unternehmen durch die fortgesetzte Konzentration seiner Anstrengungen (=Allokation seiner Ressourcen und Kumulation eines produkt- und/oder probleml
Die M Marktanteile und ihre dominierende Rolle bei den strategischen Entscheidungen:
Marktanteilsentscheidungen erzwingen den systematischen Einbezug eines marktorientierten langzeitigen Vorlauf in der Forschung und Entwicklung anhand der den Markt nach Art und Menge bestimmenden Kundenprobleme.
Durch die quantitativ gegebene Anbindung der f in ihrer Natur nach irreversibel sind.
Zu den Grunds
Grundsn Abnehmern.
Grunds
Grunds
Grunds
Grunds
Grunds
Grunds
Grunds
Grunds
Grunds
Strategische Grunds
Sortimentspolitik
Produktpolitik
Technologiepolitik
Diversifikationspolitik
Marktpolitik
Vertriebswegepolitik
Marktanteilspolitik
Wachstumspolitik
Konkurrenzpolitik
Innovationspolitik
Nicht selten gibt es auch strategische Grunds
Umsatzrenditen,
ROI,
Cash-Flow usw.
Sie sind zwar
Allgemeing
Produkt- und marktspezifische langfristige Erfolgsvoraussetzungen. Das ist in erster Linie ein branchenbedingtes, unter langfristigen Aspekten kumuliertes Erfahrungswissen
strategisch relevante Marktbedingungen, vorhandene und potentielle Marktsegmente, Marktvolumina,
Marktpotentiale,
aktuelle und potentielle Konkurrenz,
aktuelle und potentielle Substitutionstechnologien,
langfristige Substitutions- bzw. Diffusionszeiten
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der führende Anbieter für Trainings, Teambildung-,Teamevents
trollmann(at)naturevents.eu
Dieter Trollmann
Datum: 18.05.2020 - 06:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549465
Anzahl Zeichen: 9930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Trollmann
Stadt:
65795 Hattersheim
Telefon: 06145 9329940
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 582 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strategie und Synergie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Natur Events (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).