businesspress24.com - Chöre im Land brauchen jetzt Perspektiven
 

Chöre im Land brauchen jetzt Perspektiven

ID: 1549461

Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen für die Chormusik in Rheinland-Pfalz. Das Präsidium des größten Verbandes der Amateurmusik im Land bestätigt:"Bereits Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgelegt." Petition gestartet.


(businesspress24) - Der Chorverband Rheinland-Pfalz fordert verbindliche Regelungen f"Haben bereits Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgelegt." Petition "Perspektiven f" gestartet.



Ansteckung alleine "h"

Studien zweier voneinander unabh"h" ist. Die Forschenden der Bundeswehr-Universit"Das Singen ist weniger ansteckend als das Spielen von Blasinstrumenten oder das Sprechen. Hier wird h" Unter Einhaltung von Hygienevorschriften, wie unter anderem dem Einhalten der Abst



CV-Pr"Wir fordern ein klares Signal von der Landesregierung!"

Auf Basis der aktuellen vorliegenden Forschungsergebnisse hat der Chorverband Rheinland-Pfalz dem Land ein erweitertes Hygiene- und Sicherheitskonzept vorgelegt. "Die in unserem Konzept dargestellten Ma", sagt Karl Wolff, der Pr"Nachdem wir diese Anforderungen der Landesregierung erf" Ch"Wir fordern daher ein klares Signal von der Landesregierung und verbindliche Regelungen, insbesondere f"



"Der von der Landesregierung in ihrer "Zukunftsperspektive" genannte Termin f", fordert das Verbandspr"Nach aktueller Faktenlage gibt es, sofern die Sicherheits- und Hygienevorgaben strikt eingehalten werden, keinen Grund, das Singen in Gemeinschaft, in den Ch" Aktuelle Berichterstattungen "weitere Ansteckungen" in Ch



Gro

Das Pr



Chorverband startet Petition "Perspektiven f"

Unter dem Hashtag #restartsinging hat der Chorverband Rheinland-Pfalz eine Petition gestartet, die sich an die rheinland-pfhttps://www.openpetition.de/petition/online/restartsinging-perspektiven-fuer-choere-jetzt



Einschr

"Durch die lange Stilllegung laufen die Chorvereine auch Gefahr, Mitglieder zu verlieren", "Das w" Es stehe auhtigen, sei dies den Choraktiven kaum noch plausibel zu vermitteln.







Pressekontakt

Dieter Meyer

Referent f

im Chorverband Rheinland-Pfalz

Bendorfer Str. 72-74

56566 Neuwied-Engers

Tel.: +49 2631 8312696

E-Mail: dieter.meyer(at)cv-rlp.de



Der Chorverband Rheinland-Pfalz - so alt wie das Grundgesetz

Der Chorverband Rheinland-Pfalz wurde 1949 in Koblenz gegr



Aufgaben und Serviceleistungen des Verbandes:

- Attraktivmachen des Chorsingens f

- F

- Bereitstellen von Angeboten zur Aus- und Fortbildung sowie zur Qualifizierung von Chorleitern und Lehrern an allgemeinbildenden Schulen;

- Anbieten vielf

- Durchf

- Beraten von Choraktiven, Chorleitern sowie Ch

-

- Unterst

- Bewusstmachen und Verankern der Chorkultur / des Chorsingens als sozialisierendes, f



Dem Chorverband Rheinland-Pfalz ist stets an einer engen Zusammenarbeit und intensiven Kommunikation mit

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Chorverband Rheinland-Pfalz - so alt wie das Grundgesetz
Der Chorverband Rheinland-Pfalz wurde 1949 in Koblenz gegründet und feierte damit im Jahr 2019 seinen 70. Geburtstag. Mit etwa 1.400 Chören sowie rund 75.000 Mitgliedern, davon annähernd 40.000 Choraktiven, ist er der größte Laienmusikverband in Rheinland-Pfalz und gehört zu den fünf großen Landes-Chormusikverbänden in Deutschland.

Aufgaben und Serviceleistungen des Verbandes:
- Attraktivmachen des Chorsingens für die Menschen in Rheinland-Pfalz;
- Fördern des Singens in Schulen und Kindergärten im Land
- Bereitstellen von Angeboten zur Aus- und Fortbildung sowie zur Qualifizierung von Chorleitern und Lehrern an allgemeinbildenden Schulen;
- Anbieten vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten für Choraktive;
- Durchführen von Leistungs- und Bewertungssingen für Chöre;
- Beraten von Choraktiven, Chorleitern sowie Chören und Chorvereinen in rechtlichen und musikfachlichen Fragen;
- Öffentlichkeitsarbeit zu und das Fördern von chorkulturellen Veranstaltungen sowie Fundraisingkampagnen zur Förderung und weiteren Unterstützung der Chorkultur im Land;
Unterstützen bei Medienproduktion wie CD oder Video sowie bei Promotion und Vertrieb als Teil der Öffentlichkeitsarbeit;
- Bewusstmachen und Verankern der Chorkultur / des Chorsingens als sozialisierendes, für Bildung und Gesellschaft wichtiges Kulturgut im Land.

Dem Chorverband Rheinland-Pfalz ist stets an einer engen Zusammenarbeit und intensiven Kommunikation mit öffentlichen und öffentlich-rechtlichen Institutionen sowie Chorverbänden und Chören gelegen. Gewählter Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz ist Karl Wolff.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Chorverband Rheinland-Pfalz
Dieter Meyer
Bendorfer Str. 72-74
56566 Neuwied-Engers
dieter.meyer(at)cv-rlp.de
02631 8312696
http://www.cv-rlp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Valie Export: Corona-Krise zeigt Benachteiligung der Frauen
Kein Schmetterling in deinem Bauch - Dramatische Liebesgeschichte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2020 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549461
Anzahl Zeichen: 4163

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Meyer
Stadt:

Neuwied-Engers


Telefon: 02631 8312696

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chöre im Land brauchen jetzt Perspektiven
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chorverband Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Chorverband Rheinland-Pfalz



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.