Laschet: Alle Rechte wieder in Kraft setzen
(ots) - Laschet: Alle Rechte wieder in Kraft setzen
NRW-Ministerpr
Osnabr"Neuen Osnabr" (NOZ) sagte er, "es ist absolut legitim und eigentlich auch nicht ungew". Man m"dass Links- und Rechtsradikale und Reichsb".
Laschet wandte sich gegen einen Vergleich mit der Pegida-Bewegung. "Pegida war und ist eine Bewegung gegen die angebliche Islamisierung des Abendlandes, die sich gegen die Grundrechte anderer richtet." Im Gegensatz dazu tr"sollte man da vorsichtig sein mit solchen Vergleichen".
Wie dauerhaft der Protest sei, liege daran, wie der Staat agiere, ob er seine Politik beispielsweise gut erkl"Wenn wir Grundrechte nicht l"
Auf die Frage, ob er ein St"Ja, durchaus."
Der Kandidat f"alle Rechte wieder so in Kraft gesetzt werden, wie sie es vorher waren". Politik agiere in diesen Zeiten auf der Grundlage von Infektionsschutzgesetzen - "und diese sind ausschlie".
Ein Katastrophenszenario bestehe allerdings nicht mehr. "Deshalb darf man die scharfen Einschr"
R"Als wir rund um Ostern die Gesch", sagte er. "Ich lese mehrfach t"
+++
_________________________________________________________________
Laschet ruft
NRW-Ministerpr
Osnabr"Neuen Osnabr" (NOZ) sagte er, im Moment des absoluten Lockdowns habe es Verst"Das ist jetzt vorbei. Jetzt m", sagte Laschet. "Ich erwarte das dringend." Der
+++
__________________________________________________________________
NRW verteidigt langsamen Schulstart
Ministerpr
Osnabr"Neuen Osnabr" (NOZ) sagte er, "ich nehme sehr wohl wahr, dass manche Staaten darauf gesetzt haben, viele Lebensbereiche zu schlie"Da es keine verbindliche Antwort gibt, was richtig ist, spreche ich mich f"
Hoffnung auf "Wir haben in Nordrhein-Westfalen einen Stufenplan erstellt. Er sieht einen tastenden Weg zur"
Mit Blick auf den Einfluss des Charit"ich habe immer daf". Beispiele seien Kinder"Mir sind diese Experten an vielen Stellen zu wenig geh", sagte Laschet.
+++
_______________________________________________________________
Laschet zur Kanzlerkandidatur: Wir sollten respektieren, was Angela Merkel selbst dazu gesagt hat
Appell an Gro
Osnabr"Von morgens bis abends war ich mit Corona befasst. Welche Entscheidung, welcher Satz, welche Handlung innerparteilich nutzt oder schadet, darauf habe ich nicht geachtet. Parteitaktisches Kalkulieren w", sagte Laschet im Interview mit der "Neuen Osnabr" (NOZ). Auf die Frage, ob er als CDU-Chef eine Kanzlerkandidatur des in Umfragen vorne liegenden CSU-Chefs Markus S"Diese Frage steht bekanntlich nicht an. Au"
S"CDU und CSU werden gemeinsam " Zu Spekulationen "Wir sollten respektieren, was sie selbst dazu gesagt hat." Merkel hatte erkl"ein schl" der Gro"Dass der Koalitionspartner darauf besteht, dass die Grundrente kommt, so wie sie vereinbart ist, kann man verstehen", erkl
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4598580
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.05.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549407
Anzahl Zeichen: 3017
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laschet: Alle Rechte wieder in Kraft setzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).