Krisenbewältigung: mehr Kaufkraft statt Kaufprämie
Kostenfaktor

(businesspress24) - NAEB 2010 am 10. Mai 2020
Statt Kaufpr"gr" Strom beendet werden. Damit entfielen die EEG-Umlage und andere zus
Die derzeitige Stromversorgung
Die Kernkraftwerke und Kohlekraftewerke in der BRD k"gr" Strom sind drei- bis f
Im Jahresmittel liegt die Leistung der Windkraftanlagen bei 20 Prozent und die der Solaranlagen bei 10 Prozent der installierten Leistung. Regelkraftwerke m
Doch die Bundesregierung und die meisten Parteien behaupten, dies sei der Strom der Zukunft. Das ist technisch und wirtschaftlich unm"gr" Strom als Fakepower.
Fakepower muss subventioniert werden, damit Betreiber von Wind-, Solar- und Biogasanlagen der Insolvenz entgehen. Daf
Der Strom wird
Immer h
Sichtbar wird dies an negativen B
Die Kosten von Fakepower
Die direkte St
Die geplante Abschaltung der noch betriebenen Kern- und Kohlekraftwerke, die den preiswertesten Strom liefern, fGaslieferanten.
Fakepower ist nach mehr als 20 Jahren F
Dann wird auch Autofahren und Heizen deutlich teurer. Weil immer h
Hilfe zum Wiederaufbau
Die unn
Weniger Staat und mehr Entscheidungsfreiheit f
Die Bundesregierung mit der Bundeskanzlerin als treibende Kraft will jedoch die teure Energiewende weiter in den Mittelpunkt der Hilfen zum Wiederanfahren der Wirtschaft nach der Corona-Krise stellen. Dies soll weitergehen, obwohl das Ziel, die CO2-Emissionen zu mindern, trotz einem Drittel Fakepower im BRD-Netz nicht erreicht wurde. Sie marschiert damit im Gleichschritt mit der Pr"gr" Kontinent machen will. Damit koppeln sich die BRD und die EU von der Weltwirtschaft ab.
Unverst
Sie wollen in ihren Betrieben die CO2-Emissionen mindern und fordern dazu unterstaufkraft seiner Kunden.
Prof. Dr.-Ing. Hans-G
Pressesprecher NAEB e.V. Stromverbraucherschutz
www.NAEB.info (https://www.NAEB.info) und www.NAEB.tv (https://www.NAEB.tv)
[1] Bildquelle: ImageBargainBlitz-Industry-61
Stromsteuer weg! Soli f
https://www.youtube.com/watch?v=r3auFE8wDwA
7. Mai 2020 | AfD-Fraktion Bundestag
Wir brauchen jetzt Entlastungsdiskussionsorgien f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Elektrischer Strom ist nach den Personalkosten von Unternehmen ein ebenfalls großer Kostenbestandteil der deutschen Volkswirtschaft. Das EEG Erneuerbare Energien Gesetz zur Einspeisung erneuerbarer Energien hat die direkten und indirekten Stromkosten wesentlich erhöht. Strom aus Windenergie oder Voltaik ins Stromnetz einzuspeisen, ist physikalisch und wirtschaftlich unsinnig. Die Netzstabilität leidet dramatisch und eine finanzielle Umverteilung auf Kosten von Stromkunden findet zugunsten der Renditen in Windkraft und Voltaik statt. Die NAEB e.V. klärt über die per Gesetz geschaffenen Strukturen auf.
NAEB Stromverbraucherschutz e.V.
Forststr. 15
14163 Berlin
Deutschland
E-Mail: Heinrich.Duepmann(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.de
Telefon: 05241 70 2908
Stromverbraucherschutz NAEB e.V.
Hans Kolpak
Forststr. 15
14163 Berlin
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak(at)NAEB.info
Homepage: http://www.NAEB.tv
Telefon: 05241 70 2908
Datum: 11.05.2020 - 00:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549200
Anzahl Zeichen: 7701
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Kolpak
Stadt:
Berlin
Telefon: 05241 70 2908
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krisenbewältigung: mehr Kaufkraft statt Kaufprämie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NAEB Stromverbraucherschutz e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).