Wie RPA Unternehmen durch die Coronakrise hilft
Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor im Würgegriff. Nicht nur die Gesundheit, sondern auch die wirtschaftliche Existenz vieler Menschen steht auf dem Spiel. Doch wir erleben in der Krise auch Positives. Menschen helfen einander, nehmen Rücksicht und erfinden aus der Not heraus Strategien, das Leben mit Covid-19 zu meistern. In manchen Bereichen zeigt sich sogar, dass die veränderten Umstände einige interessante Transformationen antreiben. Die Robotic Process Automation steht dabei besonders im Fokus.

(businesspress24) - Die Krise als Katalysator der Digitalisierung
Der Mensch ist ein Meister darin, selbst den gr
Die Krise sei ein Weckruf, l
Beispiel: RPA als Hilfe f
Ein
Ein weiteres Beispiel betrifft die Produktion von medizinischen G
Schon heute auf die Welt nach Corona vorbereitet sein
Nicht wenige Zukunftsforscher, Politiker und Feuilletonisten sehen in der Corona-Pandemie eine historische Zr, Beh
Anbieter helfen bei der Optimierung von Gesch
Egal ob E-Commerce-Website, Online Marketing Kampagnen oder die Installation von Robotic Software Automation ehen.
Die M
Sehen Sie die Corona-Krise auch als Chance, die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voranzutreiben? Dann finden wir gemeinsam mit Ihnen Ihre Optimierungspotentiale f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wer wir sind
AmdoSoft ist ein Softwarehersteller aus München, der sich seit 1998 mit seiner Softwarelösung b4 auf die IT- und Prozessautomatisierung spezialisiert hat.
Mit mehr als 20-Jahren Erfahrung, nennen wir uns Experten wenn es um die Überprüfung von IT-Infrastruktur und Anwendungen, sowie die Automatisierung und Absicherung von IT-gestützen Prozessen geht.
Was wir machen
Mit unserer Automatisierungslösungen b4 geben wir unseren Kunden ein intelligentes Tool an die Hand, dass ihre Mitarbeiter von zeitintensiven Routine-Aufgaben befreit, einen effizienteren Geschäftsablauf sichert und das Arbeitsumfeld verbessert.
Wie wir das machen
Der Kern von b4 ist die Graphical Rules Engine (GRE), eine auf grafischer Modellierung beruhende Regeldatenbank, die durch einfache Regelerstellung die Automation von IT-Prozesse und Korrelation von Daten ermöglicht. Dadurch können Aussagen über die Auslastung und mögliche Engpässe des Systems getroffen werden.
Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie die auf den Einsatz von virtuellen Software-Robotern basiert. Unsere b4 Bots arbeiten auf dem User Interface in einer vergleichbaren Art und Weise wie es ein Mensch tun würde. Dabei werden Tätigkeiten echter Nutzer am Bildschirm simuliert und an definierten Messpunkten objektive Daten zu Verfügbarkeit und Leistung von Anwendungen gesammelt (E2E Monitoring), aber auch sich wiederholende Geschäftsprozesse automatisiert ausgeführt.
Überall dort, wo sich Arbeitsschritte häufig wiederholen und zeitintensiv sind, können Prozesse automatisiert werden und Software-Roboter die Aufgaben erledigen. Ob in der Personalabteilung, Buchhaltung, IT, im Einkauf oder bei der Softwareentwicklung, unsere b4 Bots sind branchenunabhängig und in allen Unternehmensbereichen einsetzbar.
Goranka Butkovic
AmdoSoft Systems GmbH
Leopoldstrasse 244
D-80807 München
Fon +49 (0) 89 - 89 40 61 - 0
Fax +49 (0) 89 - 244 10 37 11
E-Mail GorankaButkovic(at)amdosoft.com
Datum: 08.05.2020 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549117
Anzahl Zeichen: 4667
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Goranka Butkovic
Stadt:
München
Telefon: 089 - 89 40 61 - 0
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.05.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie RPA Unternehmen durch die Coronakrise hilft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AmdoSoft Systems GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).