Weniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal
(ots) - Weniger Neonazi-Aufm
Letzte Kundgebung am 14. M
Osnabrmern gewesen.
Das geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Links-Fraktion hervor, die der "Neuen Osnabr" (NOZ) vorliegt. Seit der zweiten M
Sachsen bleibt laut Statistik der Brennpunkt der Neonazi-Szene. Am 15. Februar schlossen sich in Dresden 1300 Menschen einer NPD-Veranstaltung zur Erinnerung an die Bombardierung der Stadt am Ende des Zweiten Weltkrieges an. Die hohe Teilnehmerzahl sei ein "Alarmsignal", sagte die Linken-Abgeordnete Ulla Jelpke der NOZ. Hatten die Beh
"Nun l", kritisierte Jelpke. Das sei "dubios" und "leider bezeichnend insbesondere f".
Pressekontakt:
Neue Osnabr
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4589385
OTS: Neue Osnabr
Original-Content von: Neue Osnabr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2020 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1549010
Anzahl Zeichen: 5001
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Wahlen
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weniger Neonazi-Aufmärsche im ersten Quartal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).