Schüleraustausch Argentinien: 8 Erfahrungen von Annelie über ihre Gastfamilie und die Austauschorganisation
Anneli hat im Schüleraustausch in Argentinien eine tolle Gastfamilie und Freunde gefunden. In der Corona-Krise hat ihre Austauschorganisation kaum geholfen

(businesspress24) - Anneli aus Nordrhein-Westfalen hat ihr Auslandsjahr mit einem Austausch-Stipendium der Stiftung V
1 Sch
2 Schinandersetzungen.
3 Sche macht.
4 Sch
5 Sch, aber so findet ihr rasant Freunde. Wenn ihr immer nur ja und nein sagt, verlieren die Klassenkameraden schnell das Interesse und dann ist es hart, sich wieder Kontakte aufzubauen. Und sonst gilt einfach: offen sein. Ihr werdet viel Neues sehen und erleben. Manches wird euch gefallen und anderes vielleicht nicht. Sagt nicht, dass in Deutschland alles besser ist, sondern lasst euch darauf ein und nun ja, vielleicht seid ihr danach anderer Meinung :)
6 Sch
7 Sch
8 Sch
Wo man Austauschorganisationen mit guter Beratung findet. Wer ins Internet sieht, stellt fest: Es gibt sehr viele Austauschorganisationen. Wichtig ist, nur solche Anbieter anzusehen, die sowohl leistungsftritt ist frei.
Themen in dieser Pressemitteilung:
schueleraustausch-argentinien
schueleraustausch
high-school
austauschorganisation
auslandsjahr
stipendium
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell mit den Austausch-Stipendien, Universitätsstipendien für die USA, den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen, den Deutschen Schüleraustausch-Messen, dem SchülerAustausch-Preis, Fachtagungen und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportalen www.internationale-hochschulen.de, www.schueleraustausch-portal.de, www.sprachreise-suche.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet.
Datum: 26.04.2020 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548666
Anzahl Zeichen: 6307
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Argentinien: 8 Erfahrungen von Annelie über ihre Gastfamilie und die Austauschorganisation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).