Business 2030: Geschäftsmodelle der Zukunft
Digitalisierungsprofi Elmar R. Gorich weist den Weg in die digitale Transformation -"Immer vom Kunden her denken und beim Vertrieb beginnen"

(businesspress24) - Menden, 24. April 2020.
Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit vom Markt verschwinden. Das gilt insbesondere f"Digital Insights - Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis" erkl, wenn dieses auf dem Markt der Zukunft Bestand haben soll.
"Digitalisierung bedeutet nichts anderes, als alle Prozesse vom Kunden und dessen W", hebt Elmar R. Gorich als einer von insgesamt sieben Autoren in dem j"Digital Insights - Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis" hervor. In Zukunft werde der Kunde weitgehend Einfluss darauf nehmen, welche Produkte in der von ihm gew"Was bislang ", prognostiziert der Mendener Diplom-Betriebswirt, Interim Manager und Autor.
Die Arbeitswelt ver"Digitalisierung ", bringt es Elmar R. Gorich auf den Punkt. "Jedes Unternehmen kann und sollte mit der Digitalisierung beginnen, indem es das erforderliche Bewusstsein schafft und mit kleinen, konsequenten Schritten Projekte initiiert und umsetzt. Die verf"Digital Insights - Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis" erkl"Die wichtigsten Aspekte der Digitalisierung, n", so Gorich. "In ihrer Verantwortung liegt es, die besten verf"
Am besten beginne jede Digitalisierungsstrategie beim Vertrieb. Der Vertrieb habe das Ohr am Kunden und am Markt. Au
In "Digital Insights - Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis" berichten sieben erfolgreiche Interim Manager direkt aus der Praxis. Sie beleuchten Megatrends und technische Innovationen, sprechen unternehmerische, prozessuale, ethische, gesellschaftliche und globale Fragen genauso an wie das Verh"Digital Insights" ihr gesamtes Fachwissen zusammen, machen es nutzbar f
Die Autoren Elmar R. Gorich (Business 2030: die Gesch"Arbeitsgruppe Digitalisierung und Industrie 4.0" der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) und z
"Digital Insights - Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis" ist im Best Practice Verlag erschienen und kostet 39,90 Euro. Weitere Informationen zum Buch, zum Verlag, zu den Themen digitale Agenda und digitale Transformation sowie https://bestpractice-media.de/digital-insights-digitalisierung-7-sichtweisen-aus-der-praxis
Hintergrund "Digital Insights"
Sieben Interim Manager gew
Sie sagen, was wirklich wichtig ist, wenn sich Unternehmen auf den steinigen Weg hin zu digitalen Prozessen und Lieferketten machen. Sie berichten, wo viele Unternehmen heute stehen und welche technologischen Umw
Wer die digitale Transformation nicht nur verstehen, sondern gestalten m
Das Buch richtet sich an Entscheider in der Wirtschaft, an Geschs, kommen aus der Industrie, der Produktion und Fertigung, der IT und dem Handel. Sie vereinen volks- und betriebswirtschaftliches Wissen, technologisches Know-how, Kenntnisse aus der Informations- und Datentechnik, dem Marketing, dem Vertrieb, dem Einkauf, dem Supply Chain Management, dem Change Ma
Wer "Digital Insights - Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis" gelesen hat, versteht, dass es bei weitem nicht reicht, einzelne Prozesse zu betrachten und digitale Inseln zu schaffen. Digitalisierung verigenen Unternehmensalltag ankommen. Wenn alles mit allem in Verbindung steht, Unternehmensgrenzen verschwinden und selbstdefinierte Standards nicht mehr ausreichen, dann leben wir in einer digitalen Welt - mit allen Konsequenzen. Darum geht es in diesem Buch. Es soll helfen, Digitalisierung ganzheit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Best Practice Verlag ist ein unabhängiger Sachbuchverlag rund um die Themenbereiche Wirtschaft, Management, Karriere und Persönlichkeitsentwicklung. Die Autoren des Verlages sind ausgewiesene Spezialisten sowie anerkannte Expertinnen und Experten ihres Fachs. Sie sind selbst Unternehmer, Manager und Entscheider oder profunde Branchenkenner, Berater oder Mentoren. Das gemeinsame Ziel: Wissen in die unternehmerische Praxis bringen, Debatten anstoßen, Trends nachvollziehbar machen und Orientierung geben in volatilen Zeiten. Die Werke des Best Practice Verlages sind immer zugleich sowohl verständlicher Leitfaden für die Praxis als auch moderner Marktbeobachter. Alle Werke verstehen sich als gedruckte oder digitale Wirtschaftsförderung und als persönlicher Begleiter bei der individuellen Zukunfts- und Karriereplanung. Gute Lesbarkeit der Inhalte bei hoher Informationsdichte gehört ebenso zum Selbstverständnis des Verlages wie Pioniergeist und Optimismus in langfristigen und partnerschaftlichen Beziehungen.
Weitere Informationen unter https://bestpractice-media.de
Al-Omary Medien-Management & Consulting Group
Falk S. Al-Omary
Obergraben 11
57072 Siegen
presse(at)spreeforum.com
+49 271 3032902
http://www.al-omary.de
Datum: 24.04.2020 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548605
Anzahl Zeichen: 10109
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk S. Al-Omary
Stadt:
Siegen
Telefon: +491712023223
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Business 2030: Geschäftsmodelle der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Best Practice Verlag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).