Ein Ratgeber für sicheres Online-Shopping - So erkennen Sie Fakeshops (FOTO)

(ots) - Das Einkaufen via Internet ist frnet, die mit betr
Fakeshops lassen sich meist anhand einiger typischer Charakteristika erkennen, die sie von seri
1) Die Internetseite weist einen ungew
2) Der Preis der Ware ist oft wesentlich g
3) Gelegentlich enth
4) Das Impressum weist fehlerhafte oder unvollst
5) Die angebotene Ware ist grunds
6) G
7) Zahlungen m
8) F
Gef
Viele Kaufinteressenten nutzen Kundenbewertungen, um sich ein Bild
Verbraucherschind, kann auch hier das Lockangebot eines Fakeshops dahinterstehen.
So sch
Grunds verschl
Kaufinteressenten sollten auf der Seite stets nach einen Blick in das Impressum werfen. Bei GmbHs und Aktiengesellschaften finden Sie im Impressum eine Handelsregisternummer. Diese k
Dar
Seri
Grunds
Was kann ich machen, wenn es zu sp
Nicht immer gelingt es rechtzeitig, einen Fakeshop zu erkennen. Wenn bereits eine Zahlung get
Sollte der Betrag per Kreditkarte bezahlt worden sein, gilt es umgehend den Dienstleister zu kontaktieren, damit die Zahlung gestoppt werden kann.
Parallel ist es wichtig, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Leider befinden sich zahlreiche Fakeshop-Betr
Pressekontakt:
Oliver Scharfenberg
SQC-QualityCert
033708/355050
oliver.scharfenberg(at)sqc-cert.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/125586/4571275
OTS: DIQP Deutsches Institut f
.V.
Original-Content von: DIQP Deutsches Institut f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.04.2020 - 12:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548229
Anzahl Zeichen: 1832
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Ratgeber für sicheres Online-Shopping - So erkennen Sie Fakeshops (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIQP Deutsches Institut f (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).