businesspress24.com - Trendbarometer 2020: Big Data & Predictive Analytics, steigende Regulatorik und Cybercrime sind
 

Trendbarometer 2020: Big Data & Predictive Analytics, steigende Regulatorik und Cybercrime sind die Top-Trends der Assekuranz

ID: 1548088

Big Data & Predictive Analytics, steigende Regulatorik sowie Cybercrime sind weiter die Top-Themen der Versicherungsbranche. Das ist das Ergebnis des Trendbarometers 2020, einer Umfrage des Expertennetzwerks Insight, das von den Versicherungsforen und den Digital Impact Labs Leipzig initiiert wurde.


(businesspress24) - Die Online-Befragung wurde im Februar 2020 durchgef und Experten beteiligten sich an der Studie, davon zwei Drittel Versicherer und knapp ein Drittel Dienstleister.
Auf einer Skala von 1 (& Predictive Analytics mit einem Mittelwert von 3,7 als relevanteste Entwicklung f (Mittelwert 3,4) wird vor allem unter den Dienstleistern als wichtiger Trend angesehen (Mittelwert 3,69).

Big Data & Predictive Analytics: Pr

Die Versicherungswirtschaft ist potenziell einer der Hauptprofiteure des Trends Big Data & Predictive Analytics. Die wachsende Menge an relevanten Kunden- und Umweltdaten ermtenmengen.

Cyber-Kriminalit

Bei den regulatorische Anforderungen werden Themen im Kontext der IT st
Leichte Ern
Aber es gibt auch Unterschiede bei der Einsch
Branche am besten auf regulatorische Ver
Bei der Frage, wie gute Versicherer auf die verschiedenen Entwicklungen und Trends vorbereitet sind, sind sich die befragten Versicherer und Dienstleister weitgehend einig. Die Branche ist nach Ansicht der Befragungsteilnehmer am besten auf regulatorische Verg: Je relevanter ein Trend, desto besser ist die Assekuranz auch darauf vorbereitet.



r Branchenkenner und -vordenker zusammen und diskutieren gemeinsam neue Erkenntnisse zu relevanten Themen und Trends der verschiedenen Branchen (Assekuranz, Banken, Energie).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über die Digital Impact Labs Leipzig GmbH
Im Rahmen individueller Innovationsprojekte werden neue, innovative Produkte, Services und Geschäftsmodelle für Unternehmen verschiedener Branchen entwickelt und implementiert. Die Digital Impact Labs begleiten Unternehmen von der Ideengenerierung über die Entwicklung abgesicherter Konzepte und Prototypen bis hin zur marktreifen Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf einem intensiven Wissens- und Methodentransfer, wobei der Nutzer in den Entwicklungsprozess einbezogen wird. Dank einer kooperativen Forschungseinheit und schlanker, individueller Entwicklungsprojekte wird ein effizienter Erfahrungsaustausch angeregt. Zudem wird die Integration modernster Innovationswerkzeuge im Rahmen des weltweiten Digitalisierungstrends gefördert.
Die Digital Impact Labs sind als Unternehmen der LF Gruppe Teil ihres Innovationsökosystems. Zusammen mit den Versicherungsforen, den Energieforen, den Maklerforen und den Bankenforen bieten sie eine einzigartige Verbindung von Branchenexpertise und Branchennetzwerk, Wissenschaft, Start-ups und Innovations-Know-how. In der LF Gruppe bündeln die Unternehmen ihre Kompetenzen und ermöglichen so Synergien sowie einen Blick über den Tellerrand.

Weitere Informationen unter https://digitalimpactlabs.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Digital Impact Labs Leipzig
Christine Stahlschmidt
T +49 341 98988-610
E Christine.Stahlschmidt(at)digitalimpactlabs.de
I https://digitalimpactlabs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Damit Viren und Trojaner nicht zum Alptraum werden:  Neue Cyber-Versicherung im Rahmen der GBH MedienPolice®
Wie Kinder in Regenbogenfamilien versichert werden
Bereitgestellt von Benutzer: Insurelab
Datum: 09.04.2020 - 07:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548088
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Stahlschmidt
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49 341 98988-610

Kategorie:

Versicherungen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 521 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" Trendbarometer 2020: Big Data & Predictive Analytics, steigende Regulatorik und Cybercrime sind die Top-Trends der Assekuranz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Impact Labs Leipzig GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Digital Impact Labs Leipzig GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.