Wie sieht die Zukunft des Fernsehens aus?

(businesspress24) - Das Fernsehen war einmal eine gro
Es ist die Rede davon, dass es eigentlich gar nicht so schlecht mit dem Fernsehkonsum bei den Deutschen aussehen soll. So sollen im vergangenen Jahr durchschnittlich 217 Minuten Fernsehen geschaut worden sein. Das w
Woran liegt es, dass immer weniger Fernsehen geschaut wird?
Man kann dar
Wie wird das Fernsehen in der Zukunft wohl aussehen?
Immer mehr m
Wahrscheinlich ist, dass das Publikum so nah wie m
Kodi zeigt einen Zukunftstrend
Heute kann man bereits schon Medien-Inhalte mit Kodi streamen und verwalten. Das bedeutet, man kann zum Beispiel Videos, Musik, Streams und mehr bequem mit dieser Medienzentrale managen. Das Streaming-Tool Kodi ist bei vielen jetzt gerade sehr beliebt. N
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2020 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1548060
Anzahl Zeichen: 3170
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sieht die Zukunft des Fernsehens aus?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PG Publishing Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).