MariaDB SkySQL: Die erste Cloud-Datenbank ohne Grenzen
Mit SkySQL steht den Unternehmen nun eine"Database as a Service" mit der vollen Leistungsfähigkeit der MariaDB Platformzur Verfügung: The Sky is the Limit!

(businesspress24) - REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI - 31. MMariaDB gab heute die sofortige Verfefert die "MariaDB in der Cloud"-Erfahrung, die die Kunden erwarten: Voll funktionsf
"Der allgemeine Bedarf an leicht zug", so Michael Howard, CEO der MariaDB Corporation. "Bestehende Dienste, wie sie schon seit einiger Zeit verbreitet sind, sperren die Innovationen der Community aus. Das bedeutet, dass Anwender buchst"
SkySQL - die bessere Cloud-Datenbank
Die Cloud-Datenbanken der ersten Generation fokussieren auf Bequemlichkeit und gs anunverzichtbaren Datenbank-Kentnissen. Mit SkySQL baut MariaDB eine neue und bessere Cloud-Datenbank auf, die die Kundenanforderungen durch Technologie und Mitarbeiter erfSkySQL Cloud-Datenbank ist die erste DBaaS, die die folgenden Punkte erf
- Geschchutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist HIPAA-konform.
- Immer an, immer bereit: SkySQL l
- Intelligente Transaktionen: SkySQL unterst
- Fachwissen von der Quelle: SkySQL ist die erste und einzige DBaaS, die von MariaDB f
Modernste Architektur
SkySQL setzt auf eine moderne Architektur, die Kubernetes f
Der pers
MariaDB bietet als erstes Unternehmen die Unterst
Verf
Der Zugang zu SkySQL ist jetzt unter mariadb.com/skylaunch verf
Erste Schritte
Die Bereitstellung einer Datenbank mit SkySQL erfolgt in drei einfachen Schritten: Der Anwender erstellt ein Konto, wf
"Unsere ersten Tests mit SkySQL auf der Google Cloud Platform ergaben eine bessere Leistung als erwartet", so Paul Greaves, Head of Engineering, O2 Enterprise and Wifi bei Telefonica UK. "MariaDB SkySQL wird uns neue M"
"F", so Kathryn Sizemore, Database Architect bei SelectQuote Insurance. "Aus meiner Erfahrung sind die bestehenden DBaaS-Angebote in Sachen Skalierbarkeit und Leistungsf, damit man wirklich unbesorgt sein kann."
"Die Daten von 451 Research zeigen, dass sich der Datenbankmarkt sowohl in Richtung Datenbank als Service ", so James Curtis, Senior Analyst, Data, AI and Analytics bei 451 Research, nun Teil von S&P Global Market Intelligence. "Unsere Untersuchungen zeigen au"
Weitere Informationen
Testen Sie SkySQL
Registrieren Sie sich fWebseminar
Holen Sie sich das Datenblatt zu SkySQL
Besuchen Sie mariadb.com
Folgen Sie (at)mariadb auf Twitter
Der Blog von MariaDB
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MariaDB befreit Unternehmen von den Schattenseiten proprietärer Datenbanken wie hohe Kosten, Einschränkungen und Komplexität. Sie können wieder in den Bereich investieren, der wirklich wichtig ist: die schnelle Entwicklung innovativer Anwendungen für die Kunden. MariaDB nutzt modulare, maßgeschneiderte Speicher-Engines. Damit kann MariaDB Arbeitslasten verarbeiten, die bislang eine ganze Reihe unterschiedlicher spezieller Datenbanken erforderten. Mit Wegfall von Komplexität und Einschränkungen können sich die Unternehmen nun auf eine einzige, umfassende Datenbank verlassen, die jeden Bedarf abdeckt. Und die auf Standard-Hardware ebenso läuft wie in der bevorzugten Cloud. MariaDB ist innerhalb weniger Minuten einsatzbereit, sowohl für analytische, transaktionale als auch für hybride Einsatzbereiche. MariaDB bietet unerreichte operative Agilität, ohne dass die wichtigen Enterprise-Merkmale wie ACID-Konformität und vollständige SQL-Implementierung dabei auf der Strecke bleiben. Unternehmen wie Deutsche Bank, DBS Bank, Nasdaq, Red Hat, Wallgreens, ServiceNow und Verizon vertrauen auf MariaDB. Denn MariaDB liefert dieselben Kernfunktionen wie proprietäre Datenbanken. Und das zu einem Bruchteil der Kosten. Deshalb ist MariaDB auch die am schnellsten wachsende Open-Source-Datenbank. Echtes Business verlässt sich auf MariaDB?.
sayIT Public Relations
Jan Schulze
Franz-Brombach-Str. 11
85435 Erding
jan(at)sayit-pr.de
+49 8122 954 77 13
http://www.sayit-pr.de
Datum: 31.03.2020 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547705
Anzahl Zeichen: 3162
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Giesel
Stadt:
Espoo
Telefon: +49 7022 904493
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MariaDB SkySQL: Die erste Cloud-Datenbank ohne Grenzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MariaDB Corporation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).