Arbeitsrecht in Mannheim: Ratgeber Kündigungsschutz
Anwalt für Arbeitsrecht in Mannheim erklärt, was es mit dem Kündigungsschutz auf sich hat

(businesspress24) - MANNHEIM. Es schArbeitsrecht Matthias Bieringer ist das moderne Arbeitsrecht "eine der gro". Das Arbeitsrecht, wie wir es in Deutschland heute anwenden, hat eine lange Geschichte. Es entstand vor allem vor dem Hintergrund der voranschreitenden Industrialisierung im 19. Jahrhundert und in Folge der sozialen Probleme, die sich daraus ergaben. WArbeitsrecht heute ein starkes Instrument, das vor allem dem Arbeitsnehmerschutz, aber auch den Arbeitgeberrechten Ausdruck verleiht.
Kleiner Exkurs in die Geschichte des Arbeitsrechts
"Und das ist wichtig, denn das Verh", stellt Bieringers Sozius Benedikt Schad heraus. Die Hierarchie ergibt sich aus den folgenden Fakten: Der Arbeitgeber ist nicht zwingend darauf angewiesen, gerade diesen Arbeitnehmer zu besch
Anwalt f
Das K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Rechtsanwälte Matthias Bieringer und Benedikt Schad eröffnen neue Perspektiven in scheinbar ausweglosen Situationen. Die Anwälte haben ihren Schwerpunkt auf dem Eingruppierungsrecht im öffentlichen Dienst. Unter anderem haben die Anwälte einen Standort in Mannheim.
BSS Sozietät für Arbeitsrecht Mannheim
Matthias Bieringer
L 14, 16-17
68161 Mannheim
presse(at)bss-arbeitsrecht.de
0621 / 877 54 527
https://bss-arbeitsrecht.de
Datum: 18.03.2020 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547198
Anzahl Zeichen: 2785
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Bieringer
Stadt:
Mannheim
Telefon: 0621 / 877 54 527
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Arbeitsrecht in Mannheim: Ratgeber Kündigungsschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BSS Sozietät für Arbeitsrecht Mannheim (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).