Schulschließungen in Norddeutschland: NDR erweitert sein Radioangebot für Schülerinnen und Schüler
(ots) - Angesichts der geschlossenen Schulen in Norddeutschland erweitert der NDR sein Radioangebot: Von Montag, 16. M"Mikado". Auch in der ARD Audiothek und als Podcast bietet der Norddeutsche Rundfunk zahlreiche Bildungs- und Wissensangebote. Zudem h"Mikado"-Redaktion auch eine Seite f
Die t"Mikado"-Redaktion des NDR wendet sich vor allem an Kinder, die vormittags (noch) keine Hausaufgaben erhalten haben oder sich zwischendurch mit H"Mikado" montags bis freitags von 9.00 bis 13.00 Uhr auf NDR Info Spezial. Das Programm ist im Digitalradio DAB+ zu empfangen, in der NDR Radio App oder online auf NDR.de.
Die "Mikado"-Redaktion setzt dabei unter anderem auf starke, spannende H"Gespensterj" zum Einsatz. Fest eingeplant sind auch Stoffe von Kirsten Boie ("Detektiv und Gentleman") und Paul Maar ("Herr Bello und das blaue Wunder").
Zu den Wissensangeboten z"Wie war das damals mit dem Nationalsozialismus?" von Katja E"Schule von Morgen" spielt die zehnteilige H"SRS Impala - per Hyperjump ins Sonnensystem". Bei jedem dieser turbulenten Klassenausfl
Damit das Angebot auch von Kindern genutzt werden kann, die vormittags mit Hausaufgaben oder digitalem Unterricht besch
Auf den Onlineseiten der "Mikado"-Redaktion finden sich auch weitere digitale Bildungsangebote des NDR, darunter eine Seite f"Wissenschaft und Bildung bei NDR Info", auf der unter https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/wissenschaft-und-bil dung/index.html zahlreiche Audioangebote aus dem NDR Info Programm geb
In der ARD Audiothek lassen sich "Politik & Hintergrund", "Forschung & Bildung", "Kinder", "Wissen" oder "Chronik und Geschichte" eine F"Die F", der am Beispiel eines bei deutschen Teenagern sehr beliebten Rucksacks auf spannende Weise die wirtschaftliche Globalisierung, Warenf
N-JOY - das junge Programm des NDR - bietet in seinem Programm verst"Corona Virus Update", den N-JOY gemeinsam mit NDR INFO produziert.
N-JOY plant in den kommenden Wochen auch vermehrt Wissensinhalte aus der ARD und von funk - dem Content-Netzwerk von ARD und ZDF - zu "Mr. Wissen to go" oder "maiLab" (beides Formate von funk) hinzuweisen.
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralf Ple
Telefon: 040 / 4156 - 2333
Fax: 040 / 4156 - 2199
r.plessmann(at)ndr.de
http://www.ndr.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6561/4547785
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2020 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547066
Anzahl Zeichen: 1591
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulschließungen in Norddeutschland: NDR erweitert sein Radioangebot für Schülerinnen und Schüler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).