Infografik: Was ein WG-Zimmer in Deutschland kostet / München am teuersten, Frankfurt (Oder) am günstigsten / Blitzrechner.de hilft bei fairer Aufteilung der WG-Kosten (FOTO)

(ots) - Das Wohnen in einer Wohngemeinschaft ist in M
Unter den Spitzenreitern sind Stuttgart (512 Euro), Frankfurt am Main (511 Euro) und Freiburg im Breisgau (504 Euro). Hier werden mehr als 500 Euro f
Doch ob klassische Studenten-WG oder Untervermietung einzelner Zimmer: Wie berechnet man eigentlich die Kosten, wenn ein Zimmer sch
"Wohngemeinschaften sind in Deutschlands St", so Tim Lilling, Projektleiter bei Blitrechner.de.
Der kostenlose WG-Kosten-Rechner liefert nach Eingabe entsprechender Quadratmeterzahlen und Gesamtkosten zuverl
Dar
Blitzrechner.de ist Deutschlands grntrechnung?
"Freundeskreis f" unterst
Durchschnittliche WG-Kosten in deutschen St
M 331 Euro Kiel: 330 Euro Trier: 326 Euro Bayreuth: 316 Euro Passau: 315 Euro Schweinfurt: 305 Euro Leipzig: 305 Euro Essen: 304 Euro Bochum: 303 Euro Dre 244 Euro Frankfurt (Oder): 208 Euro
Pressekontakt:
Rechenportal http://www.blitzrechner.de
Tim Lilling
Geiserichstr. 5
12105 Berlin
presse(at)blitzrechner.de
Telefon: +49 30 - 41 72 52 78
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/114339/4547641
OTS: Blitzrechner
Original-Content von: Blitzrechner,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2020 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1547034
Anzahl Zeichen: 2037
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 71 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infografik: Was ein WG-Zimmer in Deutschland kostet / München am teuersten, Frankfurt (Oder) am günstigsten / Blitzrechner.de hilft bei fairer Aufteilung der WG-Kosten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blitzrechner (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).