Virtuelle Messe – Die Rettung in Corona- und Krisenzeiten
Das COVID-19- Virus hat eine Welle von Messeabsagen ausgelöst, Milliardenverluste verursacht und damit die Wirtschaft erschüttert. Hilfe kann jetzt aber ein virtueller Messestand bieten.

(businesspress24) - Ein virtueller Messestand ist eine Webpage, zu der Sie die Kunden
In einer 3D Umgebung werden Ihre Inhalte an sogenannten Points-of-Interest hinterlegt und so strukturiert, dass Ihre Besucher allumfassend informiert und zu einer Kontaktaufnahme verleitet werden. Bei Bedarf k
Alle Vorteile einer virtuellen Messe auf einen Blick
Orts- und zeitunabh
Kosteng
Pr
Verbesserte Online-Lead-Generierung
M
Virtuelle Messen verschaffen Ihnen au
Das besondere an unserem Angebot: Mit unserer Augmented Reality Technologie k
Erfahren Sie mehr!
Rufen Sie uns jetzt an und erfahren Sie mehr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
viality ist ein Technologie-Start-Up mit Sitz in Dortmund. Das interdisziplinäre Team entwickelt Virtual- und Augmented Reality Lösungen für Industrie und Handel und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette ab. Das Kundenspektrum erstreckt sich vom DAX-Konzern bis zum Mittelständler. Zudem entwickelt viality eigene Marken und Produkte.
Ansprechpartner:
Timon Lorenz Thöne
PR & Kommunikation
viality AG
Martin Schmeißer Weg 10
44227 Dortmund
Tel. +49 231 44 999 61
Mail: tt(at)viality.de
Datum: 12.03.2020 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546944
Anzahl Zeichen: 1855
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 231 44 999 61
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelle Messe – Die Rettung in Corona- und Krisenzeiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
viality AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).