Kölnische Rundschau zu Gewalt gegen Bürgermeister
(ots) - Null Toleranz
Sandro Schmidt
zu Attacken auf B
Die Politik vor Ort, in den St
Demokratie. Hier betreffen Entscheidungen die B
Hier k
andererseits jene eben auch besonders verletzbar macht. Auch wenn es bef
durch den teils ausgearteten Umgang miteinander in sozialen Netzwerken ein
Ph
beleidigen oder zu bedrohen, ist dies kein Kavaliersdelikt. Ein Angriff
auf einen Vertreter unserer demokratischen Institutionen ist ein Angriff auf die
Demokratie als Ganzes. Hier muss gelten: Null Toleranz. Polizei,
Staatsanwaltschaften und Richter sind deshalb gehalten, hart durchzugreifen. Sie
m
haben, sondern zugleich unser freiheitliches System. Dass
ein B
eingesch
ein gro
politisch interessierte Menschen mehr als einmal
noch bereit sind, sich in ihrer Freizeit mit gro f
das Gemeinwesen zu engagieren. Sich stattdessen in den Biergarten zu setzen und
Freunde zu treffen ist sicher der bequemere Weg. Auch die B
mithelfen. Sie m
Volksvertreter bedroht werden. Sie d
diese nicht dulden. T
schweigende Mehrheit toleriere ihre Gewalt - und sei sie auch "nur"
verbal. Wehret den Anf
Ihre Meinung: dialog(at)kr-redaktion.de
Pressekontakt:
K
Sandro Schmidt
Telefon: 0228-6688-526
print(at)kr-redaktion.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/70111/4543313
OTS: K
Original-Content von: K
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2020 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546846
Anzahl Zeichen: 3705
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölnische Rundschau zu Gewalt gegen Bürgermeister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
K (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).