Vision und Aufgabe: Medizin und Pflege als gleichberechtigte Partner
Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Medizin und Pflege ist untrennbar mit dem Image und der Attraktivität des Pflegeberufes verknüpft. Davon ist Heike Diana Wagner, Vorsitzende der DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V., überzeugt.

(businesspress24) -
Viel erreicht, noch viel zu tun
In den letzten Jahrzehnten wurde bereits viel erreicht. Im Klinikalltag wird heute vorwiegend kollegiales Miteinander gelebt.
Ihre Vision sieht ein Deutschland, in dem in allen K
Selbstbewusste Pflegekr
Wagner sieht die gesundheitspolitischen Handlungsnotwendigkeiten, die der Pflegenotstand mit sich bringt. Sie ist sich der oft schwierigen Arbeitsbedingungen bewusst. Doch sie ist sich auch sicher, dass jeder Einzelne im tter assistiert, h
Herausforderungen im Gesundheitssystem gemeinsam meistern
Die Zeichen f
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die DRK-Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V.:
Die Schwesternschaft ist eine von bundesweit 31 DRK-Schwesternschaften mit insgesamt 21.000 Rotkreuzschwestern. Zweck ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Hilfeleistung für Menschen in Not. Basis ihres Handelns bilden die Grundsätze des Roten Kreuzes. Die Schwesternschaft ist Träger verschiedener Einrichtungen. Darüber hinaus unterhält sie Gestellungsverträge, über die die Mitglieder bei zahlreichen Trägern in der Kranken-, Kinderkranken-, Altenpflege und Geburtshilfe eingesetzt sind. Die Schwesternschaft ist Gesellschafterin der gemeinnützigen DRK-Trägergesellschaft Süd-West mbH und der DRK-Krankenhaus GmbHs Rheinland-Pfalz und Saarland. Rotkreuzschwestern sind Teil der weltweiten humanitären Arbeit des Roten Kreuzes.
Pressekontakt:
Sabine Lüpcke-Roth
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 06321 4844835
E-Mail: luepcke-roth(at)drk-schwesternschaft-neustadt.de
www.drk-schwesternschaft-neustadt.de
Social Media: (at)rotkreuzschwestern.neustadt
Datum: 10.03.2020 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546827
Anzahl Zeichen: 5957
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Lüpcke-Roth
Stadt:
Neustadt an der Weinstraße
Telefon: 06321-4844835
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.03.2020
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vision und Aufgabe: Medizin und Pflege als gleichberechtigte Partner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).