Klimafreundlich bauen mit Modulbauweise

(businesspress24) - Kommunen haben aufgrund ihres gro
Insgesamt acht Kitas hat das Dortmunder Wohnungsbauunternehmen DOGEWO21 inzwischen mit ALHO gebaut. Eines ist die Kita Montessori-Haus am Dortmunder Phoenixsee. Das in ALHO Modulbauweise erstellte Geb
Ein Energiekonzept, das aufgeht
& Scheerer und f
Insgesamt hat das zukunftsweisende Haus eine Bruttogrundfl
Laut einem Bericht der EnergieAgentur.NRW aus dem Jahr 2016 liegt der tatsf die Zirkulationsleitung verzichtet, so dass die Verteilverluste gering bleiben.
Zudem verfheren Energiebedarf der Anlage bedeutet, und f
F
Warum modular bauen?
Dass Modulbauweise mit dem richtigen Partner individuelles, nachhaltiges Bauen bedeutet, erkennen immer mehr
Modulgeb
Modulbau: Fit f
Bereits 2012 realisierte ALHO ein Modulgeb
27 Raummodule aus Stahl wurden in der Raumfabrik individuell vorgefertigt und in nur vier Tagen vor Ort zu einem Neubau montiert. Vereinzelte holzverschalte Fl
Stahlmodulbau steht f
Energetisch kommen beim Modulbau die positiven Eigenschaften der eingesetzten Leichtbaukonstruktionen zum Tragen, die bei schlanken Bauteilquerschnitten hoch wr betrn unserer Erde und entlasten so die Umwelt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ALHO – Gebäude aus der Raumfabrik
Seit über 50 Jahren produziert ALHO modulare Gebäude als nachhaltige Alternative zu konventionell errichteten Gebäuden. Das familiengeführte Unternehmen mit Stammsitz in Morsbach gehört mit europaweit über 1.000 Mitarbeitern zu den Marktführern der Branche.
ALHO baut anders: zuverlässig, modern und innovativ. Die Gebäude werden in modernen Fertigungshallen witterungsunabhängig als montagefertige Raummodule produziert und auf der Baustelle sauber und leise zusammengefügt. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit um rund 70% im Vergleich zu konventionellen Bauweisen und die Lieferung zum Fixtermin ist garantiert.
Durch die zertifizierte industrielle Werksfertigung überzeugen ALHO Gebäude mit einem gleichbleibend hohen Qualitätsstandard. Festpreisgarantie und geringe Life Cycle Costs geben Investitionssicherheit. So entstehen individuell geplante, hochwertige Gebäude wie Schulen, Kindergärten, Büro- und Verwaltungsgebäude, Gesundheitsimmobilien oder Wohngebäude.
Und sollte sich der Bedarf einmal ändern, erlaubt die freitragende Stahlskelettstruktur der Modulgebäude mit ihren nichttragenden Wänden das problemlose Anbauen, Aufstocken, Rückbauen und Umnutzen.
So profitieren Sie von der Modulbauweise
• 70 % kürzere Bauzeit und Terminsicherheit durch witterungsunabhängige Produktion
• Planungs- und Investitionssicherheit durch Festpreisgarantie
• Geringe Life Cycle Costs durch integrale Planung und nachhaltige Bauweise
• Kontrollierte Qualität durch zertifizierte Werksfertigung
• Saubere und leise Baustelle durch hohen Vorfertigungsgrad
• Hohe Flexibilität durch freitragende Stahlskelettstruktur mit nichttragenden Wänden
Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig. ALHO.
Datum: 04.03.2020 - 02:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546590
Anzahl Zeichen: 8740
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Brendebach
Stadt:
51597 Morsbach
Telefon: +49(2294)696177
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimafreundlich bauen mit Modulbauweise
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ALHO Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).