Es liegt an uns / Kommentar von Andreas Härtel zu Rassismus und Integration
(ots) - Es sind die Sch
Bundesregierung
Integrationsfragen viel um die Bek
viel kleiner an. Etwa wenn Chinesen im Land gemieden werden, weil der
Coronavirus aus China kommt. Oder wenn allen, die dunklere Haut und Haare haben,
im Alltag immer wieder bedeutet wird, dass sie nicht dazugeh
der Integrationsbeauftragten Widmann-Mauz, schon das Wort Migrationshintergrund
infrage zu stellen, ist da nur zu verst
Beigeschmack von Meldungen, wonach ein hoher Anteil der Betreuten in st
Kitas den besagten Migrationshintergrund hat. Wer auf diese Kinder deuten
wollte, h
nicht anders leben als die anderen. Doch wo f
gegen Rassismus? Das Problem m
Widmann-Mauz gefordert, und da kann man ihr nur zustimmen. Benannt hat es
Kanzlerin Merkel am Montag deutlich. Auch bei der Bek
passiert, wenn man an die Bestrebungen denkt, Hass und Hetze im Netz
einzud
angek
Rassismus besch
gen
gesellschaftliches Problem. Es ist deshalb an jedem von uns, den N
den zu nehmen, der er ist: ein Mensch.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Zentraler Newsdesk
Telefon: 06131/485946
desk-zentral(at)vrm.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65597/4535753
OTS: Allgemeine Zeitung Mainz
Original-Content von: Allgemeine Zeitung Mainz,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.03.2020 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546512
Anzahl Zeichen: 3396
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Es liegt an uns / Kommentar von Andreas Härtel zu Rassismus und Integration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).