Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2020 stehen fest (FOTO)

(ots) - Eine Fahrradstation, Barrierefreiheit im Radtourismus und
deutsch-niederl
des Deutschen Fahrradpreises 2020. Die Stadt Karlsruhe, die Ruhr Tourismus GmbH
und die Universit
Essen f
Anl"Ich m
Menschen f
unsere Radinfrastruktur, machen die Stra
und bringen den Radverkehr in die H
Nr. 1 machen wollen, brauchen wir auch die Innovationstreiber in unseren
Kommunen und St
Projekte, die bundesweit als Vorbild dienen k
aufs Rad noch attraktiver."
Einmal im Jahr zeichnet "Der Deutsche Fahrradpreis" die besten Projekte der
Radverkehrsf"Infrastruktur", "Service" und
"Kommunikation" aus. Der erste Platz jeder Kategorie ist mit 3.000 Euro dotiert.
Zudem werden die "Fahrradfreundlichste Pers" und die Gewinner des
Foto- und Fahrradkulturwettbewerbs geehrt.
Die Auszeichnungen
"Fahrradfreundlichste Pers" 2020 ist Michael Kessler, bekannt unter
anderem durch "Kessler ist..." und "Switch". In seinem Fernseh-Format "Kesslers
Expedition" fuhr der Schauspieler mit dem Klapprad von Kopenhagen nach Berlin
sowie mit dem Postrad
Arbeitsgemeinschaft fu
Kreise in NRW e.V. (AGFS),
eine Fahrrad-Bronzeskulptur.
In der Kategorie Infrastruktur belegt die Stadt Karlsruhe mit der "Karlsruher
Fahrradstation S" den ersten Platz. Im ehemaligen Parkhaus verkn
Stellpl
Hauptbahnhof S
Bundesministerium f
Modellcharakter des Projektes hervor und lobte die vielf
der Fahrradstation, die den Umstieg aufs Rad noch attraktiver machen. Den
zweiten Platz belegt die Stadt K"Verkehrsfl
- Fahrradstra". Die
Stadtverwaltung wandelte 50 Kfz-Stellpl
Fahrradabstellpl
eine vier Meter breite Fahrradstra
Die GEWOBAG AG und BICICLI belegen mit ihrem Projekt "Nachhaltige
Immobilienentwicklung denkt nachhaltige Mobilit" den dritten
Platz. Herzst
Ladem
In der Kategorie Service wurde die Ruhr Tourismus GmbH f
"Barrierefreiheit im Radtourismus am Beispiel der R" mit dem
ersten Platz ausgezeichnet. Durch eine geeignete Fahrbahnoberfl
barrierefreien Rastplatz erleichtert der Radfernweg entlang der
R
entwickelte und erprobte der Projekttr
Zertifizierung von Radfernwegen im System "Reisen f". "Menschen wollen in
allen Lebenslagen auch mit dem Rad mobil sein und Barrierefreiheit ist ein
wichtiger Baustein hierf", so Laudator Rudolf Jelinek, Erster B
der Stadt Essen.
Den zweiten Platz belegt das Projekt "Radfahren neu entdecken". Das Land Hessen
und die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilit
Unternehmen und B
kostenlos verschiedene R
E-Bikes standen daf"Schule im
Velodrom" sensibilisiert Kinder auf spielerische Art f
Stra
Kooperation aus Bund Deutscher Radfahrer, Landessportbund, Berliner Polizei,
Landesverkehrswacht Berlin, Velodrom und den Six Day Berlin weckte an neun
Projekttagen die Radbegeisterung von mehr als 1.800 Schulkindern.
Kategorie Kommunikation
"Bessere Radverkehrsplanung in den Kommunen f
Erstplatzierten "Freshbrains" aus Wuppertal nutzen frisches Wissen von
Studierenden und jungen Fachkr
Ort, damit durch erfolgreiche Ma
Platz zwei belegt die Volksinitiative "Aufbruch Fahrrad", die einen riesigen
Erfolg mit Forderungen f
erzielt hat. Der Landtag hat die
und mit gro
Das bringt gro", so Laudator Dr. Dirk
G
Nordrhein-Westfalen.
Die Drittplatzierten "Besser zur Schule"
umfassenden Beratungs- und Unterst
Kommunen. Mit einem umfassenden schulischen Mobilit
eigenst
werden.
Der Deutsche Fahrradpreis ist eine Initiative des Bundesministeriums f
und digitale Infrastruktur (BMVI) und der Arbeitsgemeinschaft fu
fahrradfreundlicher St
Sponsoren des Wettbewerbs f
Fahrradkulturwettbewerb engagieren sich der Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV)
und der Verbund Service und Fahrrad e.V. (VSF).
Bilder von der Abendveranstaltung sowie alle ausgezeichneten Projekte stehen auf
der Internetseite www.der-deutsche-fahrradpreis.de zum Download bereit.
Pressekontakt:
DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS
- best for bike
c/o P3 Agentur f
Myriam Pretzsch
Antwerpener Stra
50672 K
info(at)der-deutsche-fahrradpreis.de
Tel: 0221/20 89 4 23
Twitter (at)derfahrradpreis
Facebook (at)deutscherfahrradpreis
Instagram (at)deutscherfahrradpreis
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/111127/4532862
OTS: DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS
Original-Content von: DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.02.2020 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546352
Anzahl Zeichen: 2015
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Essen/Berlin
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gewinner des Deutschen Fahrradpreises 2020 stehen fest (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DER DEUTSCHE FAHRRADPREIS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).