businesspress24.com - Hätte Beethoven mit CI hören können?
 

Hätte Beethoven mit CI hören können?

ID: 1546333


(businesspress24) - (Mynewsdesk) ?<Hannover, Februar 2020> H



K







Alarmierend: 71 Prozent halten H



Wie wichtig das Anliegen des Aktionstages ist, wird nicht zuletzt durch aktuelle Ergebnisse des Reports ?The State of Hearing? belegt. Laut der gro Begleiterscheinung des Alterns. Eine Fehleinsch



?Diese Zahlen sind alarmierend?, so noch einmal Horst Hessel. ?Und sie machen deutlich, wie wichtig es ist, den Blick auf das Thema H



Die beigef



* Bildunterschrift: K

* Bildunterschrift: Was h

Den vollst





Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cochlear Deutschland GmbH &amp; Co. KG



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cochlear ist der globale Marktführer auf dem Gebiet innovativer implantierbarer Hörlösungen. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 3.500 Mitarbeiter und investiert jährlich über 160 Millionen AUS$ in Forschung und Entwicklung. Die Produkte umfassen Cochlea-Implantate, Knochenleitungsimplantate und akustische Implantate, mit denen HNO-Spezialisten mittelgradigen bis an Taubheit grenzenden Hörverlust behandeln können. Seit 1981 hat Cochlear mit mehr als 550.000 Implantatlösungen Menschen jeden Alters in über 100 Ländern zum Hören verholfen. www.cochlear.de: http://www.cochlear.de/

Das Cochlea-Implantat (CI) wird unter die Kopfhaut des Patienten eingesetzt und reicht bis in dessen Innenohr. Es wandelt gesprochene Worte und andere akustische Signale in elektrische Impulse um. Durch diese Impulse wird der Hörnerv stimuliert, der sich in der Hörschnecke, der so genannten Cochlea, befindet. Zu jedem CI gehört außerdem ein Soundprozessor mit Sendespule, der wie ein Hörgerät hinterm Ohr getragen wird. Gehörlos geborenen Kindern und hochgradig hörgeschädigten bis völlig ertaubten Kindern sowie hochgradig hörgeschädigten und tauben Erwachsenen kann das CI wieder den Zugang zur Welt des Hörens und der gesprochenen Worte eröffnen.


Der Report The State of Hearing wird im Auftrag von Cochlear regelmäßig erstellt, um im Rahmen der Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für das Thema Hörverlust zu sensibilisieren sowie die Wahrnehmung von Hörminderung zu erkunden und zu verändern. Für den Report werden Menschen in Australien, Deutschland, Japan, Großbritannien und den USA befragt. Es wird erkundet, wie das Thema Hören vom Einzelnen und von der Gesellschaft gesehen wird. In die aktuelle Befragung von 2019 flossen Gespräche mit über 7.200 Personen ein. Zu den repräsentativen Bevölkerungsstichproben der fünf untersuchten Länder zählten auch 1.051 Personen mit Hörverlust.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Cochlear Deutschland GmbH & Co. KG
Martin Schaarschmidt
Karl-Wiechert-Allee 76 A
D-30625 Hannover
martin.schaarschmidt(at)berlin.de
+49 (0)30 65 01 77 60



drucken  als PDF  an Freund senden  Oral Care Market Dynamics and Major Market Developments
Defibrillators Market growing at a CAGR of 3.4%
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.02.2020 - 04:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546333
Anzahl Zeichen: 5039

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Schaarschmidt
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (0)30 65 01 77 60

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hätte Beethoven mit CI hören können?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cochlear Deutschland GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cochlear Deutschland GmbH& Co. KG



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.