Früherer Schiedsrichter Babak Rafati fordert sofortigen Spielabbruch bei Rassismus und Diskriminierung
(ots) - Die Bundesliga-Schiedsrichter sind bei Rassismus-Vorf
oder Hass-Plakaten wie zuletzt im Spiel von Borussia M
Hoffenheim dazu angehalten, nach einen Drei-Punkte-Plan vorzugehen und das Spiel
zun
Bundesliga-Schiedsrichter Babak Rafati geht das nicht weit genug: Er fordert,
die Partie schon nach dem ersten Vergehen dieser Art zu beenden. "So erzielt der
Plan keine Wirkung. Dass zweimal Beleidigen praktisch frei ist, muss abgeschafft
werden", sagt der 49-J"Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Wir m
das Spiel dann sofort abbrechen!" Rafati verspricht sich von diesem rigorosen
Handeln, dass die T"Wenn
sich ein Einzelner oder eine Gruppe diskriminierend oder rassistisch
das Spiel dadurch abgebrochen wird, kommen nicht nur das Opfer, sondern auch die
Teams und alle anderen Zuschauer im Stadion zu Schaden. Dann wird sich jeder
dreimal
w", erkl
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4531697
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.02.2020 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546318
Anzahl Zeichen: 10241
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Früherer Schiedsrichter Babak Rafati fordert sofortigen Spielabbruch bei Rassismus und Diskriminierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).