Huawei legt solides Fundament für intelligente Welt von 2030 mit neuen Ansätzen bei Konnektivität, Computersystemen, Plattformen und Ökosystem
(ots) - Industrial Digital Transformation Conference
wird zum ersten Mal weltweit live
Der Mobile World Congress (MWC) 2020 in Barcelona wurde aufgrund der
Coronavirus-Epidemie abgesagt, aber Huawei hat heute seine globale Industrial
Digital Transformation Conference abgehalten. Unter dem Motto "Hi, Intelligent
World" wurde sie per Live-Streaming weltweit
Deutschland, Italien, den USA, der Schweiz und dem VK. Die Konferenz lieferte
Einblicke in f
aussehen k
neuen Ans
Dies erm
beispielsweise Stadtentwicklung, produzierendes Gewerbe, Energie, Finanzen und
Verkehrswesen. Die Wirtschaftsgemeinschaft der ASEAN-Staaten, Shenzhen Airport
Group und weitere Kunden berichteten ebenfalls
Erfahrungen beim digitalen Wandel.
Neue IKT wie 5G, KI und IoT wird in Zukunft den Informationsfluss abwickeln und
hilft uns beim Errichten des Grundger
gesagt: Die Welt von 2030 wird intelligent sein. Am Beginn eines neuen
Jahrzehnts stellt sich Huawei f
vor:
1. was staatliche Stellen betrifft, wird ein b
der Menschen in Einklang steht;
2. in der Wirtschaft der Zukunft werden intelligente Roboter eine
unverzichtbare Arbeitskraft darstellen;
3. im gesellschaftlichen Kontext werden digitale Technologien die
Chancengleichheit bei der Teilhabe und beim fairen Zugang zu
Bildung, Gesundheit und anderen
- eine Art "digitale Gleichstellung";
4. auf kultureller Ebene wird der Mensch von harter k
Arbeit und m
nat
immateriellen Wertesystem erfolgen; und
5. mit Blick auf die Umwelt werden uns verschiedene digitale
Technologien dabei helfen, Kohlendioxidemissionen besser zu
besser zu sch
Ma Yue, Vice President der Huawei Enterprise Business Group, kommentierte: "Die
IKT wird sich in den n
und
werden. Hochgeschwindigkeits-Netze mit extrem hoher Bandbreite auf Basis von 5G,
Wi-Fi 6 und Quantenkommunikation werden eine Br
Welt schlagen und das Grundger"
Ma weiter: "Neue Computersysteme werden eine universelle Full-Stack-L
bereitstellen, die sich von der unteren Chip-Ebene ganz bis zur oberen
Algorithmusebene erstreckt. Sie sind das Herzst
und Verbraucher genau wie Unternehmen werden mit ihnen in Ber
konvergierte, gemeinschaftliche und digitale Plattform zeichnet sich durch hohe
Effizienz und
pers
Mittelpunkt zu stellen. Damit spielen sie eine entscheidende Rolle beim Vollzug
des digitalen Wandels quer durch alle Industrien. Es wird ein neues
wirtschaftliches
Policy, Operations) entstehen. Als tief integriertes, zentrales
Wissensrepositorium in Verbindung mit Einzelkompetenzen kann es umfassendere
kundenorientierte Gesch"
Die intelligente Welt von 2030 setzt den erfolgreichen digitalen Wandel aller
denkbaren Industriezweige voraus. Huawei unterst
wie die
bei zukunftssicheren Digitalisierungsinitiativen durch neue Ans
Konnektivit
mehr als 700 St
500-Unternehmen (darunter 58 der Fortune Global 100-Unternehmen) gemeinsam mit
Huawei an der digitalen Transformation.
Dr. Aladdin D. Rillo, stellvertretender Generalsekret
Wirtschaftsgemeinschaft der ASEAN-Staaten, kommentierte:
"2019 hat die digitale Wirtschaft im ASEAN-Raum zum ersten Mal ein Volumen von
100 Mrd. USD erreicht. Bis 2025 wird ein Wachstum auf
erwartet. F
mehr die Frage: ''Digitalisierung - Ja oder Nein?'' Es ist vielmehr der einzig
m
Wandel im ASEAN-Raum voranzutreiben, laufen derzeit verschiedene Initiativen.
Entwickelt werden beispielsweise ein 5G-
internationales mobiles Roaming, ein
ein ASEAN-Innovationsverbund. Aber dieses Vorhaben wird nur dann erfolgreich
sein, wenn wir beim Aufbau eines innovationsorientierten
Themen wie Big Idea und Datenschutz den privaten Sektor und Marktgr
Huawei mit einbeziehen."
Zhang Lixuan, Digitalisierungsverantwortlicher bei der Shenzhen Airport Group
(SAG), berichtete dar
digitalisiert und damit intelligent gemacht hat. Die Digitalisierung eines
Flughafens ist ein komplexes Vorhaben. Unter dem Leitsatz "Ein Flughafen, Ein
Traum" hat SAG ein systematisches Konzept entwickelt, um einen voll und ganz
digitalisierten Flughafen mit einem herausragenden Benutzererlebnis aufzubauen.
Als strategischer Projektpartner f
seine Huawei Horizon Digital Platform mit Cloud-Netz-Synergie beigesteuert.
Die Plattform integriert sechs IKT-Ressourcen: IoT, Big Data, KI, Video Cloud,
GIS und ICP. Auf dieser Grundlage werde vier umfassende Dienstsysteme
bereitgestellt: Sicherheit, Betriebskontrolle, Services und Verwaltung. Die
zentrale Sicht auf den Flughafenbetrieb hat bereits einen messbaren Nutzen
geliefert. Die Flugp
System kann in Sekundenschnelle Parkpositionen zuweisen, wodurch jedes Jahr 4
Millionen weniger Passagiere per Bustransfer bef
Flughafen Shenzhen ist damit die erste Organisation weltweit, die Vorg
der New Experience in Travel and Technologies-(NEXTT-)Plattform ver
Mit Blick auf die Sicherheit bietet das neue System eine genauere und
intelligente Kontrolle der Terminalbereiche, Rollfelder,
und Frachtbereiche. Die Gesichtserkennungsl
um 60 % effizienter. Weniger Passagiere verlieren ihr Ausweisdokument beim
Herausnehmen am Checkpoint, und insbesondere f
L
Chen Kunte, ehemaliger Chief Information Officer der China Merchants Bank und
derzeit Chief Digital Transformation Officer of Global Financial Services in
Huaweis Enterprise Business Group, diskutierte den enormen Umbruch im
chinesischen Bankwesen. Die ''App'' werde sich zu einem
Privat- und Gesch
Digitalisierung von Bankdienstleistungen dient. Urspr
einzigen Zweck der Digitalisierung darin, ihre zentralen Anwendungssysteme
technisch zu modernisieren. Er sieht dagegen echte Digitalisierung als einen
Prozess, der IT- und Business-Teams integriert. Z
Bereitstellung, Iteration in hohem Tempo und technologische Agilit
Treiber der Unternehmensagilit
In Zukunft werde 5G das Leistungsspektrum von Apps deutlich erweitern, um
Bankdienstleistungen zu digitalisieren. So k
viel einfacher und h
Als Beispiel nannte er China Merchants Bank. Die Bank hat eine Private Cloud und
mobile Plattform realisiert. Mit offenen Hostfunktionen werden Ger
verwaltet und die Sicherheit des Mobilnetzes gesteuert. Dar
eine Big Data-Plattform mit entkoppelter Architektur aufgebaut und die gesamte
Gesch
besser zu kontrollieren. Es gibt eine neue Cloud f
Anwendungen wurden in die Cloud ausgelagert. Dadurch wird das Kundenerlebnis
aufgewertet und die kontinuierliche Innovation des Leistungsangebots
unterst
Liu Jianming, Chef der Expertengruppe "Smart Grid Technology and Equipment" im
Zentrum f
Industrie und Informationstechnologie (MIIT), erwartet f
Energieversorgung eine tiefe Integration von digitaler Technologie und
herk
Bereich der Elektrizit
"universelle Konnektivit
zuverl" entwickeln.
In seiner Ansprache z
Digitalisierung der chinesischen Elektrizit
wurde die chinesische Provinz Qinhai mit Unterst
Cloud Network Control Platform und Big Data Center 15 Tage lang mit 100 %
Inspektionen effizienter durchgef
der Betriebsmittelidentifikation um 90 % gesteigert werden. IKT unterst
heute den laufenden Betrieb der
500.000 Elektrofahrzeuge in China mit dem Ziel von 6,18 Millionen bis zum
Jahresende.
Der Ausbruch des Coronavirus hat weltweit viel Aufsehen erregt. Die Au
der State Grid Corporation of China (SGCC) in Zhejiang, Jiangsu und Sichuan
haben anhand von Big Data des Stromnetzes den Leistungsindex der Wiederaufnahme
der Betriebst
Kommunalregierung einen besseren
Produktion wieder anl
Es erf
Entwicklung mitzugestalten. Die Huawei Enterprise Group will mit ihrer Strategie
"Plattform + KI + " die Kooperation mit Partnern des
intelligente Welt mit neuen Ans
Plattformen und
intelligenten Zeitalters zu erf
Weitere Informationen zur Huawei Industrial Digital Transformation Conference
finden Sie unter: https://e.huawei.com/topic/mwc2020/en/index.html?ic_medium=hwd
c&ic_source=ebg_EEBGHQ205001G&source=ebg_banner&ic_content=mwc2020_cn
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/1094185/Huawei_Ma_Yue_Vice_President.jpg
Pressekontakt:
Qiwei Li
+86-180-2533-9127
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/100745/4529068
OTS: Huawei
Original-Content von: Huawei,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2020 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546209
Anzahl Zeichen: 1615
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Shenzhen, China
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huawei legt solides Fundament für intelligente Welt von 2030 mit neuen Ansätzen bei Konnektivität, Computersystemen, Plattformen und Ökosystem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Huawei (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).