Nach der Hamburg-Wahl: NRW-SPD-Chef warnt SPD vor Enteignungsdebatten
(ots) - Die SPD in NRW hat erste Lehren aus der Hamburg-Wahl f
NRW-Kommunalwahlen im kommenden September gezogen. "Das Ergebnis der
Hamburg-Wahl zeigt uns auch, dass die SPD keine abstrakt philosophischen
Diskussionen
dar", sagte SPD-Landeschef
Sebastian Hartmann der D"Rheinischen Post" (Online-Ausgabe). Er
empfinde die Wahl als Best"Der
W
k
Wohnungsbau. Daf", so Hartmann. Juso-Chef
Kevin K
Wahl in Hamburg haben die Sozialdemokraten am Sonntag klar gewonnen. In Hamburg
hatte die SPD explizit Wahlkampf ohne das neue Spitzenduo Norbert Walter-Borjans
und Saskia Esken gemacht. Das soll nach dem Willen Hartmanns in NRW anders
laufen: "Wir werden im Kommunalwahlkampf die Bundesspitze nicht au
lassen. Norbert Walter-Borjans wird das Thema Investitionen mit dem
Altschuldenproblem der NRW-Kommunen gut kombinieren. Dieses Thema hat in Hamburg
keine Rolle gespielt, weil die Stadt kein Altschuldenproblem hat", so Hartmann.
Alles in allem seien die Ergebnisse der Wahl auf NRW "Hamburg ist
eine Stadt mit gro
seiner Kommunen ebenfalls auf."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4529082
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2020 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546205
Anzahl Zeichen: 6268
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach der Hamburg-Wahl: NRW-SPD-Chef warnt SPD vor Enteignungsdebatten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).