Bundesrat verabschiedet StVO-Novelle: Bußgelder bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsverordnung (StVO) werden drastisch angehoben
(ots) - Die vom Bundesverkehrsministerium verabschiedete Novelle der
Stra
und weitere Vergehen im Stra
Kraft treten. Das hat die Bundesregierung am 14. Februar 2020 angek
Auffassung der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins
e.V. sind die geplanten
Stra
eher entgegenkommen. "Durch h
Verdacht, seine Kasse zus
Gefahr die Fahrerlaubnis durch das Erreichen der Punktegrenze zu verlieren
immens," so Rechtsanw
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht.
F
Die Bu
au
Geschwindigkeits
30 Euro statt bisher 15 Euro an. F
man mit 60 Euro anstatt 30 Euro zur Kasse gebeten. Punkte in Flensburg drohen
den Autofahrern k
Geschwindigkeits
werden um 10 km/h gesenkt. Autofahrer m
Geschwindigkeits
einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.
Bu
Autofahrer sollten Bu
haben 70-80 Prozent aller Bu
Bestand. Vor allem, wenn ein Eintrag in Flensburg oder der Entzug der
Fahrerlaubnis auf dem Spiel steht, ist es dringend zu empfehlen, sich sofort Rat
und Hilfe bei einem fachlich versierten Rechtsanwalt zu holen. So lassen sich
sehr oft ein Bu
Infos: https://bit.ly/32fLVEl
Pressekontakt:
ines.uhlig(at)uhlig-pr.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/140322/4526937
OTS: Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins
e.V.
Original-Content von: Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V.,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.02.2020 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546118
Anzahl Zeichen: 8677
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat verabschiedet StVO-Novelle: Bußgelder bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsverordnung (StVO) werden drastisch angehoben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).