Kommentar "neues deutschland"über Donald Trump als Filmkritiker
(ots) - Vom gegenw
dass er nicht gerade die hellste Leuchte im Lampenladen ist, um es einmal sehr
vorsichtig zu formulieren. Doch damit sind er und die Weltbev
genug gestraft. Oft scheint ihn obendrein auch noch die Langeweile zu qu
Diese Langeweile und sein offenbar stark vorhandener Drang, sich mithilfe seines
aus circa 43 Vokabeln bestehenden Wortschatzes zu Dingen zu
nicht die Spur einer Ahnung hat, ergeben zusammen eine gef
man wei
Philosophie, Geschichte, experimentelle Dichtung ("covfefe") und Rassenkunde
hervorgetan hat bzw. verhaltensauff
als Filmkritiker. Auf seinem neuen Fachgebiet scheint er
wie auf all seinen anderen. Was ihn allerdings erfahrungsgem
hindert, sich auf dem bereits von ihm gewohnten Erstkl
melden.
Spielfilm "Parasite" - eine kluge Satire
dieses Jahr vier Oscars erhielt, unter anderem den f"besten Film" -
ereiferte er sich, weil das Werk ein asiatisches ist: "Der Gewinner ist ein Film
aus S" Gesehen hat er den Film
selbstverst"War der gut? Ich wei"
Ein Trump muss ein Kunstwerk nicht kennen, um es zu beurteilen. Wo k
auch hin? Der Mann kennt, wei
bisher weder am fl
Eind
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4526978
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.02.2020 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546101
Anzahl Zeichen: 5660
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar "neues deutschland"über Donald Trump als Filmkritiker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).