businesspress24.com - Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen
 

Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen

ID: 1546010

Wie begegnet mein Unternehmen dem zunehmenden Fachkräftemangel? Was verbirgt sich hinter Begriffen wie New Work und Agilität, und welche Chancen und Risiken verbinden sich mit diesen Konzepten für mich? Fragen wie diese führten am Dienstag rund 70 Unternehmer, Manager, Personalverantwortliche und Experten in die Hamburger Handwerkskammer, wo das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zu einem ganztägigen Workshop „Agilität und New Work für maritime Unternehmen“ eingeladen hatte.


(businesspress24) - Wie begegnet mein Unternehmen dem zunehmenden Fachkr

In vier Workshops konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hamburg die neuesten Trends kennenlernen, Methoden spielerisch ein

Wie das funktionieren kann, wurde im Workshop

In dem Workshop nisieren und vorab sch

Lebhafte Diskussionen gab es auch im Workshop



Lina Harms, Hamburger Gesch

5.762 Zeichen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit den Akteuren vor Ort. Es unterstützt unter anderem bei der Suche nach Innovationspartnern, berät zu Fördermitteln und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk.
Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in dem länderübergreifenden Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
040 227019-498, sandra.rudel(at)maritimes-cluster.de

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Wexstraße 7
20355 Hamburg
www.maritimes-cluster.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GM beschleunigt die Transformation der internationalen Märkte
LIS weiht drittes Bürogebäude am Standort Greven ein
Bereitgestellt von Benutzer: MCN-EV
Datum: 20.02.2020 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1546010
Anzahl Zeichen: 6378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 143


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.