Deutsches Tierschutzbüro zeigt Leipziger Modegeschäft wegen Falschkennzeichnung von Pelz-Mützen an
Ermittlungen wurden aufgenommen
(businesspress24) - Mitarbeiter*innen vom Deutschen Tierschutzb"Das ist ein klarer Versto" so Denise Weber, Sprecherin vom Deutschen Tierschutzb
Die Tierrechtler*innen haben die Untersuchungsergebnisse sowie Haarproben an die zust"Es handelt sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit, dem Modegesch" so Weber. Besonders erstaunt hat die Tierrechtler*innen, dass die Beh"Unser Ziel ist es, dass " so Weber, die selbst schon dutzende Pelzfarmen gesehen hat.
Um sich selbst ein Bild der Tierhaltung auf Pelzfarmen zu machen, haben die Tierrechtler*innen in den letzten Monaten mehrfach in Polen recherchiert und dort erschreckende Bildaufnahmen erstellt. Polen ist mit 800-1000 Pelzfarmen und 5 Millionen Tieren einer der gr
Hintergrund zur Kennzeichnungspflicht:
Eine direkte Pelzkennzeichnung von Produkten gibt es in Deutschland leider nicht. Als Verbraucher*in kann man sich lediglich an der Textilkennzeichnung (Artikel 12; Textilkennzeichnungsgesetz) orientieren. Diese schreibt vor, dass wenn bei einem Textilprodukt wie z.B. an einer M"Enth". Wenn ein entsprechender Hinweis im Etikett steht, muss sich dieser aber nicht zwangsl
Der*die Verbraucher*in kann hier also nicht unterscheiden, um welches tierisches Teil es sich explizit handelt. Der Hinweis bezieht sich ausschlie
"Dass es keine richtige und eindeutige Kennzeichnung von Pelzprodukten in Deutschland gibt, halten wir f" sagt Denise Weber vom Deutschen Tierschutzb"viele Verbraucher*innen greifen daher ungewollt zum Echtpelz und lassen sich zudem oft vom g"
Die Herstellung von Kunstpelz ist aktuell sogar meist teurer als Echtpelz. Das liegt vor allem daran, dass Echtpelz aus L
Fotos und die Untersuchungsprotokolle der M
Weitere Informationen zur der Pelz-Recherche in Polen finden Sie hier: https://deinpelz-meinherz.de/
Heute Abend (19.02.2020) berichtet MDR exakt ab 20:15 Uhr
Themen in dieser Pressemitteilung:
pelz
pelzfarm
nerzfarm
fuchsfarm
fuch
fuechse
pelze-polen
polen
mascha
tierrettung
tiere
tier
pelztiere
pelztier
tierschutzbuero
tierschutzbuero
denise-weber
tierrechte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Streustraße 68, 13086 Berlin
Datum: 19.02.2020 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545938
Anzahl Zeichen: 4599
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-270049611
Kategorie:
Mode & Lifestyle
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 752 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Tierschutzbüro zeigt Leipziger Modegeschäft wegen Falschkennzeichnung von Pelz-Mützen an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).