zu Steuern auf Alkohol
(ots) - Die gesundheitlichen und volkswirtschaftlichen Kosten durch
Alkoholmissbrauch sind gewaltig. Und dennoch verzichtet der Staat in diesem Fall
auf ein wichtiges Instrument, das das Konsumverhalten erheblich beeinflussen
kann: die Steuerschraube. Seit fast 20 Jahren haben sich die wichtigsten
Alkoholsteuern nicht ver
Alkohol also sogar verbilligt. Davon haben Raucher bei Tabak wohl immer
getr
Zigaretten - ein Kulturgut mit langer Geschichte. Skandinavische Verh
w
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/47409/4521667
OTS: Mitteldeutsche Zeitung
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.02.2020 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545814
Anzahl Zeichen: 3293
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"zu Steuern auf Alkohol
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).