Terminankündigung: 12. Brustkrebstag · Aktuelles zur Brustkrebs-Diagnose und -Therapie
Am 29. Februar findet zum 12. Mal der Informationstag des BrustZentrums Kreis Recklinghausen statt.
(businesspress24) - Am Samstag, 29.2. freuen wir uns darauf, m
Patientinnen und interessierte B
Brustkrebs ist zwar noch immer die h"Brustbewusstsein" der Menschen zu arbeiten.
Brustkrebs: Zwar h
Aktuelles Expertenwissen in Recklinghausen
Schon zum zwBrustZentrum Kreis Recklinghausen zum Brustkrebstag ein, denn
je besser Betroffene informiert sind, desto fr"Brustbewusstsein" erm
Nachdem sich am 28. Februar wieder zahlreiche
Wichtige Fragen - richtige Antworten.
Ab 10 Uhr gibt es wieder faktenreiche Fachvortr"Neun Frauen und Ich" & Co. KG (https://med-bwk.styng.com) zeigt, wie bei der "Brustwarzenrekonstruktion mittels fotorealistischer T" Tattoos betroffenen Frauen helfen, sich wieder ganz zu f"Rehabilitation beim Mammakarzinom" vor.
In einer Kooperation des Sanit
Begr
Umfangreiches Begleitprogramm
Die medizinischen Fakten werden durch vielfng "Ganz viel Leben".
Alle Programmpunkte finden Sie auch online unter www.brustzentrum-re.de.
Hintergrund: Brustkrebs - Fakten zur aktuellen Lage
Brustkrebs - zwar h
Mit fast 70.000 Mamakarzinom-Diagnosen jlle heute heilbar.
Wer ist gef
Seit den 1980er Jahren hat sich die Zahl der F
Medizin gewinnt immer
Seit einigen Jahren sinkt die Zahl der Sterbef
Ursachen und Risikofaktoren
Beim Brustkrebs sind die eigentlichen Ursachen wie bei vielen Krebsarten nicht bekannt - wohl aber einige Risikofaktoren. Hier die wichtigsten:
- Rauchen
- Alkoholkonsum
- Hormontherapien (Situationen mit hormonellem Ungleichgewicht)
- Vererbung
- hohe mammographische Dichte
- fettreiche, falsche Ern
-
- wenig k
- Bestrahlungen des Brustkorbes in der Kindheit
Auch die Frage, ob, in welchem Alter und wie viele Kinder eine Frau bekommt, hat Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit von Brustkrebs, wie auch die Frage, ob und wie lange sie ihre Kinder stillt. Weitere Faktoren, die das Krebsrisiko mitbestimmen, sind das Einsetzen der Menstruation und der Wechseljah- re - und damit die Gesamtanzahl der Regelblutungen.
Noch immer findet man im Internet, aber auch in Zeitungen und Zeitschriften Ger
Risiko-Checkliste
Bei zwei Fragen aus Checkliste 1 oder mindestens einer Frage aus Checkliste 2, die Sie mit ja beantwor- ten, sollten Sie die Untersuchungen zur Fr
Risiko-Check 1
- Sind Sie deutlich
- Trinken Sie viel Alkohol (mehr als ein kleines Glas Bier oder Wein t
- Waren Sie bei der ersten Menstruation j
- Waren Sie bei der letzten Menstruation
- Bewegen Sie sich
- Haben Sie mehr als f
- Haben Sie keine Kinder?
- Oder haben Sie Ihr erstes Kind erst mit
- Haben Sie es gar nicht oder nur sehr kurz gestillt?
Risiko-Check 2
- Hatten Sie schon einmal Brustkrebs?
- Oder in den letzten f
- Haben Sie ausgepr
- Wurde Ihnen schon einmal eine Gewebeprobe aus der Brust entnommen (etwa wegen eines uneindeutigen Befundes)?
- Hat mehr als eine Angeh
Dazu z
Fr
ermeidung beeinflussbarer Risikofaktoren - mit "Brustbewusstsein" eben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
brustkrebs
diagnose
therapie
mammakarzinom
expertensprechstunde
informationsveranstaltung
freier-eintritt
kreis-recklinghausen
brustzentrum-kreis-re
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 28. und 29. Februar finden zum 12. Mal die Informationstage des BrustZentrums Kreis Recklinghausen statt.
Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen der ärztlichen Fortbildung: Im Jammertal-Ressort, Dat- teln-Ahsen werden aktuelle Entwicklungen in der Brustkrebs-Therapie vermittelt und diskutiert.
Am Samstag, 29.2. freuen wir uns darauf, möglichst viele Interessierte und Betroffene im Vestischen Cultur- und Congresszentrum des Ruhrfestspielhauses Recklinghausen willkommen heißen und informieren zu können.
Patientinnen und interessierte Bürgerinnen und Bürger haben von 10 bis 14 Uhr Gelegenheit, sich in Fachvorträgen auf den neuesten Stand in Sachen Forschung und Therapie zu bringen. Zahlreiche Aussteller, Dienstleister und Selbsthilfegruppen begleiten den Brustkrebstag mit vielfältigen Informationen und Serviceangeboten.
Brustkrebs ist zwar noch immer die häufigste Krebserkrankung bei Frauen, aber die Zahl der tödlichen Verläufe sinkt seit Jahren. Frühere und bessere Diagnose, neue Therapien und interdis- ziplinäre Betreuung ermöglichen Heilungschancen von bis zu 90 Prozent - bei stetig steigender Lebensqualität auch in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit. Für uns Grund genug, aktiv an einem großen "Brustbewusstsein" der Menschen zu arbeiten.
Wenn Sie Ihren Leserinnen und Lesern den Brustkrebstag ankündigen, freuen wir uns sehr.
Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage brustzentrum-re.de auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
An der Linde 2, 45711 Datteln
Datum: 14.02.2020 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545741
Anzahl Zeichen: 8375
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Altmann
Stadt:
Datteln
Telefon: 02363-558864
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminankündigung: 12. Brustkrebstag · Aktuelles zur Brustkrebs-Diagnose und -Therapie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BrustZentrum Kreis RE / 12. Brustkrebstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).