TÜV SÜD informiert: Acrylamid auch zu Hause minimieren
Lebensmittel richtig erhitzen
(PresseBox) - Krapfen und s
Beim Backen, Braten, R
Minimierung von Acrylamid ? weiterhin wichtig
Das Bundesinstitut f
Hier arbeiten seit mehr als zehn Jahren Industrie, Handwerk, Forschung und Beh
Was k
Doch das alles n
So l
- Lebensmittel beim Erhitzen, Backen und Frittieren nur leicht goldbraun werden lassen.
- Eine Obergrenze 175
- Nur kurze Erhitzungszeiten anwenden.
- Die Temperaturangaben auf den Verpackungen vorgefertigter Lebensmittel beachten.
- Backpapiere einsetzen ? das vermindert die direkte Temperatureinwirkung.
- Kartoffeln nicht auskeimen oder gr
- Unterschiedliche Garmethoden anwenden (Blanchieren, Kochen, D
- Abwechslungsreich essen.
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegr
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 24.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de.
Datum: 13.02.2020 - 04:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545689
Anzahl Zeichen: 3310
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD informiert: Acrylamid auch zu Hause minimieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).