NUST MISIS: Neuartiger Werkstoff auf Graphen-Basis soll die Lebensdauer von Speichervorrichtungen verlängern
(ots) - Ein internationales Team aus russischen und
japanischen Wissenschaftlern entwickelte einen Werkstoff, der die
Aufzeichnungsdichte von Datenspeicherger
erheblich erh
Abwesenheit eines Rewrite-Limits, wodurch die Implementierung neuer Ger
Big Data-Arbeitsabl
Advanced Materials (https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsenergylett.9b01097)
ver
Die Entwicklung kompakter und zuverl
wichtiger. Bei herk
Informationen durch elektrischen Strom
sind Flash Cards oder SSD. Gleichzeitig sto
Probleme: so mag die Datei nicht korrekt aufgenommen werden, der Computer kann
einfach stoppen, wenn er das Flashlaufwerk "sieht" und die Aufzeichnung
umfassender Informationsmengen ist nur mit massiven Ger
Spintronik stellt eine vielversprechende Alternative zur Elektronik dar. Bei der
Spintronik unterliegen Vorrichtungen den Prinzipien magnetoresistiver Effekte:
es gibt drei Schichten, von denen die erste und dritte Schicht ferromagnetisch
sind und die mittlere nichtmagnetisch. Wenn Elektrone solch eine
"Sandwich"-Struktur durchqueren, werden sie entsprechend ihrer Drehung auf
unterschiedliche Weise auf die magnetisierten Randschichten verteilt, was sich
auf den daraus resultierenden Widerstand des Ger
Informationen, die die standardm
die Feststellung einer Zunahme oder Abnahme dieses Widerstands erfolgen.
Ein internationales Team aus Wissenschaftlern der National University of Science
and Technology MISIS (Russland) sowie des National Institute for Quantum and
Radiological Science and Technology (Japan) entwickelte einen Werkstoff, der die
Leistungsf
Aufzeichnungsdichte erheblich steigern kann. Die Wissenschaftler nutzten eine
Kombination aus Graphen sowie der halbmetallischen Heusler-Legierung Co2FeGaGe.
"Erstmals z
Graphenschicht auf einer Schicht, die aus einem halbmetallischen
ferromagnetischen Werkstoff besteht und ma
Seiji Sakai geleitete japanische Team f
w
besch
mehrere wichtige Ergebnisse erzielen", so Pavel Sorokin, Dr. sc. f
Mathematik sowie Leiter des "Theoretical Materials Science of
Nanostructures"-Infrastrukturprojekts am NUST MISIS Laboratorium f
anorganische Nanomaterialien.
Zuvor wurde Graphen nicht f
Kohlenstoffatome mit der Magnetschicht reagierten, was zu Ver
Eigenschaften f
Heusler-Legierungszusammensetzung sowie ihrer Anwendungsmethoden erm
Vergleich zu bisherigen Analoga die Erstellung eines d
Weise wird die Leistungsf
die Vorrichtung an physischer Gr
Als n
Experimentalmusters sowie der Struktur
Quelle: https://en.misis.ru/university/news/science/2020-01/6501/
Pressekontakt:
Dina Moiseeva
moiseeva(at)edu.misis.ru
Tel.: +7 9033630573
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/128465/4514858
OTS: The National University of Science and Technology MISiS
Original-Content von: The National University of Science and Technology MISiS,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2020 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545495
Anzahl Zeichen: 3853
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Moskau
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 722 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NUST MISIS: Neuartiger Werkstoff auf Graphen-Basis soll die Lebensdauer von Speichervorrichtungen verlängern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The National University of Science and Technology MISiS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).