Maximalförderung für den Heizungswechsel auf Wärmepumpe / Bis zu 45 Prozent gibt es vom Staat dazu (FOTO)

(ots) - 45 Prozent der gesamten Kosten des Heizungstauschs
der Staat, wenn ein bestehender
ersetzt wird. Darauf weist Henning Schulz, Architekt und Sprecher des deutschen
Heiztechnikunternehmens Stiebel Eltron, hin. Immerhin noch 35 Prozent erh
wer einen Gaskessel gegen eine entsprechende W
das seit 1. Januar 2020 g
(MAP) vom Bundesamt f"Ganz wichtig
ist, dass die neue Heizung auf der BAFA-Liste der grunds
W
erreicht", so Schulz. "Mit entsprechend hochwertigen Ger
Stiebel Eltron sind diese Voraussetzungen in der Regel gegeben." Ob das geplante
Vorhaben gef
und F
Online-F
Thema gibt es unter www.stiebel-eltron.de/foerderung. "Noch ein Tipp f
Hausherren, deren fossile Heizung schon 29 Jahre auf dem Buckel hat: Manche
Brenner unterliegen nach 30 Betriebsjahren einer gesetzlichen Austauschpflicht,
und dann gibt es gar keine F", so Henning Schulz. "Deswegen sollten
Betreiber dieser alten Sch
W"
Pressekontakt:
Redakteur:Henning Schulz
Telefon +49 (0) 55 31 / 702 - 95 685
Mail:henning.schulz(at)stiebel-eltron.de
Internet www.stiebel-eltron.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62786/4514790
OTS: STIEBEL ELTRON
Original-Content von: STIEBEL ELTRON,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.02.2020 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545488
Anzahl Zeichen: 3087
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Holzminden
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Maximalförderung für den Heizungswechsel auf Wärmepumpe / Bis zu 45 Prozent gibt es vom Staat dazu (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STIEBEL ELTRON (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).