Regel und Ausnahme - Kommentar zum Selbstverständnis der FDP nach der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
(ots) - Die Emp
in Erfurt gegen links auch mit aggressiven Rechtsradikalen paktieren. Das dabei
oft mitschwingende Erstaunen aber ist selbst erstaunlich. Denn dass die FDP f
ein "liberales B" st
Haltung, ist eine hartn
Diese Fiktion speist sich aus nur zwei Jahrzehnten FDP-Geschichte: Vom
Jugendverband aus wurde in den 1960ern eine Generation um Gerhart Baum, G
Verheugen oder Roland Appel pr
und dessen Reformen machten. Doch mit dem Koalitionsbruch von 1982 war das im
Grunde vorbei. Mit Ausnahmen wie Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Marktradikale und Klientelpolitiker
"nationalliberalen" Vorst
Dass jenes "b" FDP-Gesicht der 1970er die Ausnahme war und nicht etwa
die Regel, zeigt auch der Blick in die Nachkriegszeit. Da war es stets die FDP,
die am lautesten nach dem "Schlussstrich" rief. Sie fungierte als
nationalistisches Auffangbecken und hatte bis 1968 einen Erich Mende zum Chef,
der sich in Fackelm
FDP-Vorl
nach rechts.
Doch muss man so tief gar nicht graben, um von der Skrupellosigkeit Thomas
Kemmerichs - und wohl auch Christian Lindners - nicht im geringsten
zu sein. Schlie
militanter FDP-Ableger gegen die "Griechenlandrettung". So rottet sich nun
zusammen, was nie so weit auseinanderlag.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4514683
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.02.2020 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545468
Anzahl Zeichen: 3081
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regel und Ausnahme - Kommentar zum Selbstverständnis der FDP nach der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).