businesspress24.com - Kommentar: Lebensmittelpreise: Ohnmacht der Politik
 

Kommentar: Lebensmittelpreise: Ohnmacht der Politik

ID: 1545286


(ots) - Was nach dem Spitzentreffen zum Thema Lebensmittelpreise
gesagt worden ist, klingt nach "Piep, piep, piep, wir haben uns alle lieb." Alle
machen sich Gedanken, alle wollen, dass alles besser wird. F
Tats
Kontrollen das Entstehen von Dumpingpreisen eind
nicht Aufgabe der Politik. Preisbildung entsteht in der Marktwirtschaft aus
Angebot und Nachfrage, und wenn es Missbrauch geben sollte und die Marktmacht
globaler Handelsketten einged
Bundeskartellamt. Daf

Retter der Landwirtschaft gerieren, klingen, als seien sie im Wahlkampf. Die
Frage, ob Lebensmittelpreise zu niedrig sind, ist nicht pauschal zu beantworten.
Der Preisauftrieb bei Lebensmitteln hat sich am Jahresende beschleunigt.
Deutschland ist im EU-Vergleich eher Durchschnitt (und das mit einem sehr
niedrigen Mehrwertsteuersatz). Und: Deutschlands Verbraucher tragen Mitschuld,
wenn Waren im Supermarkt extrem billig sind. Mancher Kunde gibt immer mehr Geld
f
das Billigste. Wer das nicht will, darf nicht allein auf den Handel einwirken.
Er muss auch die Verantwortung der Verbraucher sch
Klima- und Tierschutz mit all ihren Pflichten f
Nulltarif zu haben sind. Und er muss f
und zukunftsweisende F
Markt gleiche Wettbewerbsbedingungen herrschen. Das ist die prim
Politik.

www.rp-online.de

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2627

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4510289
OTS: Rheinische Post

Original-Content von: Rheinische Post,



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ex-Mannesmann-Chef Klaus Esser bezeichnet dieÜbernahme des Konzerns vor 20 Jahren durch Vodafone als KMU-Kredit mit FinTech: Online-Zugriff auf 220 Finanzinstitute und 1.700 Fördermittel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2020 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545286
Anzahl Zeichen: 2221

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar: Lebensmittelpreise: Ohnmacht der Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.