Kommentar zu den Kosten für externe Regierungsberater
(ots) - An Sachverstand scheint es der Bundesregierung zu mangeln. Zum
Gl
vergangenen Jahr ausw
Was Unternehmensberater wie McKinsey oder Anwaltskanzleien den Ministerien an
Sachkunde liefern, entzieht sich der
Abgeordnete wie Matthias H
dadurch freilich auch nicht. Die Bundesregierung beeilte sich zu erkl
die Ministerien keinen genormten Beratungsauflagen folgen und ihre Angaben nicht
vergleichbar seien. Au"vorl", und das Attribut ist
zweifellos die versch
Fr
bestellt. Obwohl die 63 Millionen Euro f
auch keine Peanuts waren. Die Verantwortung Deutschlands steigt, und damit
w 000 Mitarbeiter in den
Ministerien haben ausw
nicht selten auch ausw
hat unter allen Ressorts seit Langem den gr
2019 externem Sachverstand in einem Wert von 154,9 Millionen Euro (Angaben
liegen leider nur f
dem Beraterwesen dieses Ministeriums seit Beginn 2019 auf der Spur ist, bewirkt
offenbar kein Umdenken. Wenigstens kostet er den Steuerzahler nicht das Geld der
Bundesregierung, sondern des Bundestages.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/59019/4508282
OTS: neues deutschland
Original-Content von: neues deutschland,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.01.2020 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545158
Anzahl Zeichen: 2194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommentar zu den Kosten für externe Regierungsberater
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).