S/4HANA-Transformation: Chancen nutzen und Hürden überwinden
Neue Studie von Lünendonk&Hossenfelder
(PresseBox) - Eine k
Trotz Unsicherheiten mit S/4HANA in die digitale Welt
Neben dem Zeitdruck durch das Wartungsende lassen sich gute sachliche Grnftsorientierte Unternehmen lieber heute als morgen geeignete Partner suchen und mit der Transformation starten.?
Mangelnde Information f
Doch die Studie zeigt, dass viele Unternehmen erst allm
52 Prozent f
30 Prozent sind mit der Entwicklung einer konkreten Roadmap besch
Erst f
Magere zehn Prozent der befragten Unternehmen haben die S/4-Transformation bereits abgeschlossen.
Daniela Oppmann erl
Wie Unternehmen von S/4HANA profitieren k
Bei den Gr
Zum einen k
Es betrifft aber auch den Prozess der Operational Excellence: Unternehmen k
Daniela Oppmann zu den Vorteilen der neuen ERP-Suite von SAP: ?S/4HANA ist der Grundstein zur Optimierung der digitalen Supply Chain und zur Orchestrierung der End-to-End-Prozesse. Die neue L
F
Unternehmen sollten ? mit Unterst
Es braucht von Anfang an Transparenz
Gleich von Anfang an ist die richtige Architektur aus S/4HANA und IoT-Plattformen zu w
Es muss fr
Beim Greenfield-Ansatz startet der Aufbau von S/4HANA bei null, das Ursprungssystem wird lediglich bis zur Umstellung genutzt. Besonders, wenn Prozesse in die Jahre gekommen sind, f
Wenn der Unternehmenserfolg von individuellen Prozessen abh
Bei der Einf
F
Sie khttps://www.salt-solutions.de/akkreditierung.html?file=75087
& Hossenfelder
Seit 1983 ist die L& Hossenfelder GmbH auf systematische Marktforschung, Branchen- und Unternehmensanalysen sowie Marktberatung f& Hossenfelder GmbH zum ?Strategic Data Research? (SDR). In Verbindung mit den Leistungen in den Portfolioelementen ?Strategic Roadmap Requirements? (SRR) und ?Strategic Transformation Services? (STS) ist die L& Hossenfelder GmbH in der Lage, ihre Kunden von der Entwicklung strategischer Fragen
SALT Solutions, das SCM-Projekthaus, unterst
Zu den langj
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SALT Solutions, das SCM-Projekthaus, unterstützt Unternehmen aus Industrie und Handel als erfahrener Partner bei der Digitalisierung der gesamten Supply Chain. Auf Basis moderner IT-Methodik entwirft und realisiert SALT Solutions individuelle Enterprise-Anwendungssysteme auf SAP-, Java- und Microsoft-Plattformen. Seinen Kunden steht SALT Solutions in jeder Phase von SCM-Projekten unterstützend zur Seite, von der Beratung über die Implementierung bis hin zum Application Management und 24/7-Support direkt aus Deutschland.Zu den langjährigen Kunden gehören führende Unternehmen wie Lufthansa, Daimler, BMW, Coca-Cola, Otto Group, Würth sowie viele Hidden Champions. SALT Solutions beschäftigt über 600 Mitarbeiter an den Standorten Dresden, München, Stuttgart und Würzburg.
Datum: 24.01.2020 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544845
Anzahl Zeichen: 2618
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Würzburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"S/4HANA-Transformation: Chancen nutzen und Hürden überwinden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SALT Solutions AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).