businesspress24.com - Ex-Mitarbeiter: wie die US-Bank Merrill Lynch die deutsche Steuerkasse per Cum-Ex plünderte
 

Ex-Mitarbeiter: wie die US-Bank Merrill Lynch die deutsche Steuerkasse per Cum-Ex plünderte

ID: 1544775


(ots) - Zum ersten Mal schildert ein fr
US-amerikanischen Investment-Bank Merrill Lynch "Tax
Trader", also Steuerh
mit Cum-Ex- und vergleichbaren Gesch
Londoner Handelsraum von Merrill Lynch gearbeitet hat, berichtet dem ARD-Magazin
"Panorama" (NDR), Zeit Online sowie der "New York Times" von verbotenen
Preisabsprachen, Kreisgesch
bisher wenig beachteten Rolle der US-Beh
will anonym bleiben, weil er juristische Schritte seines ehemaligen Arbeitgebers
sowie Angriffe von ehemaligen Kollegen f

Im Interview sagt der Ex-Mitarbeiter: "Das Tagesgesch
aber es wurde sorgf". Au
amerikanischer Anleger f
US-Pensionsfonds. Auch die riesigen Aktienpakete, die eingesetzt wurden, seien
von US-amerikanischen Anlegern gekommen.

Dass die amerikanische Investmentbank Merrill Lynch in gro
steuergetriebene Aktiengesch"Cum-Ex"
und "Cum-Cum" bekannt geworden sind, geht aus internen Dokumenten der Bank sowie
aus Handelstabellen und Anzeigen von Whistleblowern bei Aufsichtsbeh
hervor, "Panorama", Zeit Online und "Die Zeit" bereits 2018 berichtet
hatten. [https://www.tagesschau.de/wirtschaft/cum-ex-121.html / https://www.zeit
.de/2018/44/cum-ex-steuerbetrug-aktiengeschaeft-europa-finanzpolitik ]

Zeugenaussagen und Ermittlungsakten zeigen, dass Hauptbeschuldigte in den
derzeit laufenden Cum-Ex-Prozessen in Bonn und Wiesbaden das steuergetriebene
Aktiengesch
America haben auf Fragen zu den Vorg

Der ehemalige Mitarbeiter sagt nun, hoch spezialisierte Fachleute bei Merrill
Lynch h"diesem
mikroskopisch kleinen Defekt".. Daraus h
die wie Kochb"Das kann ein 15-seitiges Dokument sein,
in dem genau steht: Um 7 Uhr morgens, bevor der Markt
Dann dies. Dann jenes. Dann solches."

Mit diesen "Kochb" h
mit dem Ziel organisiert, Profit aus Steuererstattungen zu generieren. "Es geht
dabei nicht darum, weniger Steuern zu zahlen, es geht darum, Steuern zu




kassieren, die dir nicht zustehen", so der Ex-Mitarbeiter. Bei Cum-Ex wurde
durch Absprachen unter den Beteiligten eine einmal abgef
per R"Der Cum-Ex-Handel erfordert, dass Sie gleichzeitig
verkaufen und kaufen, vier-, f
m
kauft, sie auch durch eine andere Transaktion an Sie zur
gleichzeitig geschehen, um sicherzustellen, dass es kein finanzielles Risiko bei
der Transaktion gibt." Solche Absprachen sind verboten und ein klares Indiz f
illegale Cum-Ex-Gesch

2008 waren nach einer Untersuchung des US-Senats unter Senator Carl Levin
steuergetriebene Aktiengesch
Investmentbanken h
der Ex-Mitarbeiter von Merrill Lynch: "Sie haben sich sofort aus den USA
zur
in Europa." Deutschland sei nun erst recht zum Ziel der Steuerh
auch weil die Beh
verhindert h"Die Deutschen haben geglaubt, sie h
Organisationen mit guten Absichten zu tun." Dabei gingen die Steuerh
"immer dorthin, wo sie die dicksten Gesch"

2012 hatte der Insider eine anonyme Anzeige bei der US-amerikanischen
B
C. gestellt und sie auf die Verbindungen nach Deutschland aufmerksam gemacht. In
der Anzeige hei"enorme Einnahmen aus einer betr
Form des Handels mit Steuergutschriften" erzielt, die weit
Formen steuerlicher Tricks hinaus gehe. In Gespr
US-amerikanischen Steuerbeh
des Insiders jedoch nicht zur Sprache. Die Anzeige des Ex-Mitarbeiters ist dem
Bundesfinanzministerium offenbar bis heute unbekannt. Es sei "keine Zuordnung zu
einem konkreten Einzelfall m", teilte das Ministerium auf Nachfrage mit.
Die SEC wollte die Anzeige auf Nachfrage nicht kommentieren.

"Panorama": Donnerstag, 23. Januar, 21.45 Uhr, Das Erste

Mehr zur Sendung unter www.panorama.de

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040 / 4156-2304
Mail: i.bents(at)ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/69086/4499844
OTS: NDR / Das Erste

Original-Content von: NDR / Das Erste,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenmanager sehen Weltkonjunktur pessimistischer denn je - PwC
Tradeview Markets kündigt niedrigere Spreads in volatilen Märkten an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2020 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544775
Anzahl Zeichen: 4785

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Banken


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ex-Mitarbeiter: wie die US-Bank Merrill Lynch die deutsche Steuerkasse per Cum-Ex plünderte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR / Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR / Das Erste



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 166


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.