businesspress24.com - Hinfahren und hinsehen / Es kostet ein hohes Maß an Überwindung, in Auschwitz genau hinzuschauen.
 

Hinfahren und hinsehen / Es kostet ein hohes Maß an Überwindung, in Auschwitz genau hinzuschauen. Aber das darf nicht als Ausrede dienen. / Von Ulrich Krökel

ID: 1544770


(ots) - Vorweg sei ausnahmsweise ein pers
Als Polen-Korrespondent habe ich mich viele Jahre lang vor einem Besuch in der
KZ-Gedenkst"gedr". Das geschah eher unbewusst als bewusst.
Erst 2019 schaffte ich es dann nach Auschwitz. Anlass war der erste Besuch von
Angela Merkel in der KZ-Gedenkst
Amt f
Millionen Besuchern des ehemaligen Vernichtungslagers kamen 2019 nicht einmal
100 000 aus der Bundesrepublik. Briten, Italiener, Spanier: Sie alle reisen

Verdr
Psychologen Margarete und Alexander Mitscherlich mit Blick auf den Holocaust
"Unf" geschrieben. Allerdings ist seither
viel an Aufarbeitung passiert. In B
Schulen, in politischen Reden und in Entsch
konnte sp
die deutsche Schuld und das unsagbare Leid der Opfer. Viele Menschen in der
Bundesrepublik haben inzwischen durchaus eine F
und das ist keine Kleinigkeit. Allerdings hat man uns Deutsche vielleicht ein
paar Mal zu oft daf
darauf einzubilden, dass wir uns dem Grauen der eigenen Geschichte gestellt
haben, und so drohen wir wieder in den Verdr
Verst
mich in Anspruch, dass es auch heute noch (oder wom
hohes Ma
nicht als Ausrede dienen. Die Gefahr n"diese ganze
Sache" am Ende doch auf sich beruhen lassen, frei nach der Devise: Wir haben in
Deutschland so oft betont, dass es niemals einen Schlussstrich geben darf, dass
er sich nun wie von selbst zieht. Das Bitterste aber ist, dass der zeitliche
Abstand den Hasserf
Schlussstrichziehern, die alles zu einem "Vogelschiss in 1000 Jahren deutscher
Geschichte" erkl
starben zwischen 1940 und 1945 allein im KZ Auschwitz-Birkenau, meist an
qualvoller innerer Erstickung, verursacht durch das Sch
Zyklon B, w"schale, widerliche Geruch verbrannter Leichen das Lager
zudeckte wie ein Teppich" (Zeitzeugin Olga Lengyel). Heute debattieren wir in
Deutschland oft mit hohem Erregungspotenzial
einen hetzen gegen "Messerm" und rufen "Ausl




raus". Die anderen twittern sofort "#Nazis raus" und schwingen die vielzitierte
"Auschwitz-Keule". Tats
einmal
blanke Hass unertr
erschreckenden Unernst. Meine These lautet: Die gegenw
vollkommen andere, wenn jeder und jede Deutsche bereits einmal die
KZ-Gedenkst
ausnahmsweise ein Appell erlaubt: Fahren Sie hin und sehen Sie hin. Denn zur
Wahrheit geh
sondern in den K

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/62544/4499801
OTS: Mittelbayerische Zeitung

Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung,

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Drittel der Bundesbürger*innen vertraut Krankenhausbehandlung nicht / Umfrage des SWR Bürgertalks Zögerlicher Rechtsstaat/René Heilig über das Verbot von
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2020 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544770
Anzahl Zeichen: 1028

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Regensburg


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hinfahren und hinsehen / Es kostet ein hohes Maß an Überwindung, in Auschwitz genau hinzuschauen. Aber das darf nicht als Ausrede dienen. / Von Ulrich Krökel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mittelbayerische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.