WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Gastronomie
(ots) - B
l
Aber manchmal lenkt die B
zweigeteilte Mehrwertsteuer. Der von 19 auf 7 Prozent verminderte Satz gilt f
wichtige G
Artikel der Frauenhygiene; aber er gilt nicht f
Man mag dar
befriedigt, die gleiche Mahlzeit in der Kantine oder beim Gastwirt aber Luxus
ist.
Doch das Essen auf Porzellangeschirr ist allemal umweltfreundlicher und ges
als der Hamburger in Pappgeschirr im "Drive in" des Fast-Food-Anbieters. Doch
f
ist die Situation beim B
mit sieben Prozent, drau
Hier beg
der die Dehoga dies
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Bernhard Hertlein
Telefon: 0521 585-262
wb(at)westfalen-blatt.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/66306/4497536
OTS: Westfalen-Blatt
Original-Content von: Westfalen-Blatt,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.01.2020 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544673
Anzahl Zeichen: 1652
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WESTFALEN-BLATT: Kommentar zur Gastronomie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).