Uniper-Betriebsrat fordert Ausschluss von Kündigungen bei Steinkohle
(ots) - Der Uniper-Betriebsrat reagiert erfreut auf die
Kohleeinigung: "Wir als Betriebsrat begr
in Betrieb zu nehmen und das Kraftwerk Schkopau bis 2034 in Betrieb zu lassen.
Damit leistet Uniper einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz", sagte Holger
Grzella, Betriebsrats-Chef der Uniper Kraftwerke GmbH, der D
"Rheinischen Post" (Freitag). "Die seit Monaten andauernde H
die Substanz aller Besch
beendet. Die Mitarbeiter haben nun Planungssicherheit."
Zugleich forderte er, dass es nach der Braunkohle-Einigung auch rasch eine
L"Unsicher ist leider noch, welche
Steinkohle-Kraftwerke wann vom Netz gehen sollen und wie dieses politisch und
tarifvertraglich begleitet wird. F
wichtig, dass es soziale Absicherungen f
betriebsbedingte Beendigungsk", sagte Grzella.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2627
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/30621/4494426
OTS: Rheinische Post
Original-Content von: Rheinische Post,
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.01.2020 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544521
Anzahl Zeichen: 2078
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uniper-Betriebsrat fordert Ausschluss von Kündigungen bei Steinkohle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).